Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
17.08.2018 Thorsten Küfner

BASF: Übernahme der Bayer-Sparten abgeschlossen – was ist jetzt zu tun?

-%
BASF

Der Chemieriese BASF ist zu einem führenden Konzern im Agrargeschäft aufgestiegen. Denn die Ludwigshafener haben nun auch noch die Übernahme des Gemüsesaatgutgeschäfts von Bayer abgeschlossen. Die Leverkusener mussten sich von einigen Sparten trenne, um grünes Licht für den Monsanto-Deal zu erhalten.

BASF verfügt nun über Bereiche, die im vergangenen Jahr Umsätze im Volumen von 2,2 Milliarden Euro erzielt haben. Dafür zahlte BASF satte 7,6 Milliarden Euro. Denn mit den Bayer-Sparten holt sich BASF nicht nur 24 Kulturen und rund 2.600 Gemüsesorten ins Haus, sondern auch eine sehr gut aufgestellte Forschungs- und Entwicklungsplattform. Der Chemiekonzern wird auf einen Schlag ein bedeutender Player im Markt für Saatgut und Digital Farming, zwei Bereiche, die in den kommenden Jahren immer wichtiger werden dürften.

Foto: Börsenmedien AG

Charttechnisch weiter schwach
Auch wenn die mittel- bis langfristigen Aussichten für BASF auch sind – aktuell ist die Aktie aufgrund des deutlich angeschlagenen Charts eher kein Kauf. Wer bereits investiert ist, sollte den Stopp bei 75,00 Euro beachten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen