++ Die besten KI-Player für Ihr Depot ++

BASF-Konkurrent Covestro: Analyst sieht 46-Prozent-Chance

BASF-Konkurrent Covestro: Analyst sieht 46-Prozent-Chance
Foto: Shutterstock
Covestro -%
Marion Schlegel 30.04.2021, 16:44 Marion Schlegel

Eine kräftige Nachfrageerholung vor allem in Asien hat dem Kunststoffkonzern Covestro zum Jahresstart deutliche Zuwächse beschert. Wetterbedingte Produktionsstillstände in Nordamerika und Rohstoffengpässe standen indes einer noch stärkeren Geschäftserholung vom Corona-Einbruch vor einem Jahr im Weg.

Created with Highcharts 9.1.2Covestro11. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr203040506070
Covestro (WKN: 606214)

Den bereits Mitte April angehobenen Gewinnausblick für 2021 bekräftigte Konzernchef Markus Steilemann am Mittwoch bei der Vorlage detaillierter Zahlen für das erste Quartal, verwies aber auch auf Unwägbarkeiten gerade mit Blick auf das zweite Halbjahr. Sollte das aktuell starke Umfeld allerdings länger andauern als gedacht, könnte beim Jahresziel Spielraum nach oben entstehen. Zuletzt haben auch einige Analysten das Papier erneut unter die Lupe genommen.

Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Covestro auf "Buy" mit einem Kursziel von 75 Euro belassen. In den USA stehe ein starkes Aufstocken von Lagerbeständen bevor, schrieb Analyst Laurence Alexander in einer am Freitag vorliegenden Chemiebranchenstudie. Davon dürfte in vorderster Linie unter anderem Covestro profitieren.

Die Baader Bank hat die Einstufung für Covestro nach einer Analystenkonferenz auf "Add" mit einem Kursziel von 72 Euro belassen. Der Mittelwert der vom Unternehmen in Aussicht gestellten operativen Gewinnspanne für das zweite Quartal sei konservativ, so Analyst Markus Mayer in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Denn die Preise für die Produkte des Chemiekonzerns seien im April weltweit nicht gesunken und für den Mai gebe es keine diesbezüglichen Hinweise.

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Covestro nach den jüngsten Quartalszahlen sogar von 75 auf 80 Euro angehoben (beim aktuellen Kurs von 54,86 Euro entspricht dies einem Kurspotenzial von 46 Prozent) und die Aktien auf der "Conviction Buy List" belassen. Analystin Georgina Iwamoto erhöhte in einer am Donnerstag vorliegenden Studie die Schätzung für den operativen Gewinn (Ebitda) in diesem Jahr um sieben Prozent. Die Preise für die Produkte des Kunststoffkonzerns hätten sich auf einem höheren Niveau gehalten als angenommen.

Auch DER AKTIONÄR bleibt zuversichtlich. Die mittel- bis langfristigen Perspektiven für den DAX-Konzern sind gut. Die Aktie des Chemieriesen bleibt daher nach wie vor ein klarer Kauf (Stoppkurs: 47,00 Euro).

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Covestro - €
BASF - €

Aktuelle Ausgabe

Micron, Oracle & Co: Der KI-Sektor bleibt heiß

Nr. 39/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Allwetter-Trader

Das Risiko „angreifen“, anstatt sich davor zu verstecken: Der erste Schritt zum Anlage-Erfolg besteht darin, Ihre Einstellung zum Risiko zu ändern. Tom Basso, unter Tradern weltweit eine echte Legende, verrät seine Philosophie, wie man lernt, das Risiko für die eigenen Investitionen zu nutzen. 
Er erklärt innovative Konzepte der extremen Diversifikation, des Future-Handels sowie des Aktienengagements und Sie erfahren, 
wie Sie Ihr Portfolio strukturieren und individuell anpassen können. Anhand seiner eigenen Erfahrungen zeigt Basso Wege auf, um bei jedem Marktklima erfolgreich zu sein. Erstellen Sie Ihre eigene Version eines Allwetter-Ansatzes!

Der Allwetter-Trader

Autoren: Basso, Tom
Seitenanzahl: 224
Erscheinungstermin: 18.09.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-978-4

Preis: 29,90 €