Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
24.05.2019 Thorsten Küfner

BASF gibt weiter Gas

-%
BASF

Der Handelsstreit belastet die Aktienkurse von zyklischen Unternehmen wie BASF. Zudem hemmt er die wirtschaftliche Entwicklung Chinas. Nichtsdestotrotz sieht BASF im Reich der Mitte weiterhin enorme Wachstumschancen. Daher baut der DAX-Konzern sein Engagement dort und in anderen Ländern Asiens weiter aus.

So haben die Ludwigshafener in dieser Woche die Pläne zum Aufbau eines weiteren Verbundstandorts in der Provinz Guandong konkretisiert. Demnach sollen dort bis 2022 als erstes eine Compoundieranlage für technische Kunststoffe und eine Anlage für thermoplastische Polyurethane in Betrieb genommen werden.

Zudem eröffnet der Konzern drei neue Entwicklungszentren in Shanghai sowie in Mumbai und Tokyo. Darüber hinaus gab BASF die Partnerschaft für eine nachhaltige Palmölproduktion bekannt.

Foto: Börsenmedien AG

Langfristige Aussichten bleiben gut
Die fortschreitende Expansion in Asien macht natürlich absolut Sinn. Die Region wird für die Ergebnisentwicklung immer wichtiger (siehe Grafik oben). Die mittel- bis langfristigen Perspektiven für BASF bleiben gut. Doch wegen der anhaltenden Konjunktursorgen und des angeschlagenen Charts drängt sich ein Einstieg beim Blue Chip vorerst nicht auf. Wer die DAX-Titel bereits besitzt, beachtet den Stopp bei 54,50 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern