BASF: Evonik und Lanxess machen Mut

BASF: Evonik und Lanxess machen Mut
Foto: Evonik Industries AG
Lanxess -%
Thorsten Küfner 08.05.2024, 09:17 Thorsten Küfner

Bereits seit einigen Wochen verdichten sich die Anzeichen, dass die zwei Jahre währende Krisenzeit in der deutschen Chemiebranche allmählich endet. Die heutigen Zahlen und Ausblicke von Evonik und Lanxess dürften daher auch dem Aktienkurs des Chemie-Weltmarktführers BASF helfen, denn sie bestätigen den jüngsten Trend ganz klar. 

So hat der Spezialchemiekonzern Evonik zum Jahresstart auch den freien Finanzmittelfluss deutlich gesteigert. Der auch für die Dividende wichtige Free Cashflow erreichte mit 127 Millionen ein Vielfaches des vor einem Jahr erzielten Wertes. Wie bereits bekannt, fiel der Umsatz zwar trotz einer erholten Nachfrage um gut 5 Prozent auf knapp 3,8 Milliarden Euro, das lag aber auch an niedrigeren Rohstoffkosten, die teils an Kunden weitergereicht werden. Das operative Ergebnis stieg um rund 28 Prozent auf rund 522 Millionen Euro. Unter dem Strich entfällt auf die Anteilseigner ein Überschuss von 156 Millionen - nach 47 Millionen vor einem Jahr.

Evonik kommt zudem beim geplanten Verwaltungsumbau voran, in dessen Zuge - wie im März angekündigt - bis zu 2000 von insgesamt rund 33 000 Stellen entfallen sollen, rund 1500 davon in Deutschland. Die jährlichen Kosten sollen nach Abschluss des Programms 2026 um rund 400 Millionen Euro niedriger liegen als bisher. "Die Verhandlungen über Rahmenbedingungen zum sozialverträglichen Stellenabbau in Deutschland im Zuge des Programms sind abgeschlossen", hieß es am Dienstag vom MDAX-Konzern. Ab dem Jahresende soll das Programm erste Sparbeiträge liefern. 

Mehr zu den Zahlen und dem Ausblick von Lanxess lesen Sie hier.

Created with Highcharts 9.1.2Evonik Industries8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai15161718192021
Evonik Industries (WKN: EVNK01)

Es bleibt dabei: Angesichts der etwas besser laufenden Konjunktur können Mutige bei den günstig bewerteten Chemie-Titeln weiter auf eine nachhaltige Gegenbewegung spekulieren. Wichtig: Die Positionen sollten mit Stoppkursen nach unten abgesichert werden. Bei BASF sollte die Absicherung vorerst noch bei 39,00 Euro belassen werden, bei Evonik bei 16,00 Euro. Mehr zu Lanxess lesen Sie hier.

Created with Highcharts 9.1.2BASF8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai38404244464850525456
BASF (WKN: BASF11)

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BASF.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Lanxess - €
BASF - €
Evonik Industries - €

Aktuelle Ausgabe

Value gegen Growth – 5 Comeback-Kandidaten mit Substanz

Nr. 42/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Allwetter-Trader

Das Risiko „angreifen“, anstatt sich davor zu verstecken: Der erste Schritt zum Anlage-Erfolg besteht darin, Ihre Einstellung zum Risiko zu ändern. Tom Basso, unter Tradern weltweit eine echte Legende, verrät seine Philosophie, wie man lernt, das Risiko für die eigenen Investitionen zu nutzen. 
Er erklärt innovative Konzepte der extremen Diversifikation, des Future-Handels sowie des Aktienengagements und Sie erfahren, 
wie Sie Ihr Portfolio strukturieren und individuell anpassen können. Anhand seiner eigenen Erfahrungen zeigt Basso Wege auf, um bei jedem Marktklima erfolgreich zu sein. Erstellen Sie Ihre eigene Version eines Allwetter-Ansatzes!

Der Allwetter-Trader

Autoren: Basso, Tom
Seitenanzahl: 224
Erscheinungstermin: 18.09.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-978-4

Preis: 29,90 €