Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
17.02.2016 Thorsten Küfner

BASF: Der Lack ist ab

-%
DAX

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF wird sein Geschäft mit Industrielacken an den niederländischen Konkurrenten Akzo Nobel verkaufen. Der DAX-Konzern erklärte, dass sich der Kaufpreis für die Sparte auf 475 Millionen Euro beläuft. Bereits in der vergangenen Woche hatten beide Chemieunternehmen entsprechende Gespräche bestätigt.

Der Verkauf soll bis Ende des Jahres abgeschlossen werden. Zunächst einmal müsse mit den Arbeitgebervertretern gesprochen werden und die Kartellbehörden der Transaktion zustimmen. Der Konzern setzte mit den zur Coatings-Sparte gehörenden Industrielacken 2015 rund 300 Millionen Euro um. Ende November hatte bereits das für Katalysatoren, Lacke und Nordamerika zuständige BASF-Vorstandsmitglied Wayne T. Smith zum Industrielacke-Geschäft gesagt, es sei profitabel , aber für die BASF eher ein kleiner Bereich.

Foto: Börsenmedien AG

An der Seitenlinie verharren
Leider passt die Überschrift „Der Lack ist ab“ derzeit auch zur Aktie. Da das Marktumfeld derzeit schwierig ist und das Chartbild noch angeschlagen ist, sollten Anleger aktuell noch an der Seitenlinie verharren und eine Bodenbildung abwarten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.
Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen