Gelingt es der über Monate hinweg stark gebeutelten Aktie von BASF, die jüngste Erholung fortzusetzen? Antworten hierauf könnte es im Zuge der bald anstehenden Capital Markets Days (20. bis 21. November) geben. Hier erhoffen sich einige Marktteilnehmer konkrete Ankündigungen zur Strategie des neuen Konzernchefs.
So erklärte etwa HSBC-Analyst Sriharsha Pappu, dass er sich Informationen zur Zukunft des Bauchemikalien-Geschäfts erhoffe. Dieses könnte entweder verkauft oder mit den Aktivitäten eines Konkurrenten zusammengelegt werden.
Indes hat der Experte im Zuge der jüngsten Quartalsergebnisse des DAX-Konzerns das Kursziel für die Aktie von 94,00 auf 89,00 Euro gesenkt, was aber immer noch mehr als 30 Prozent über dem gestrigen Schlusskurs liegt. Dementsprechend bestätigte er sein Anlagevotum mit „Buy“.

Auch DER AKTIONÄR bleibt für die Aktie von BASF mittel- bis langfristig zuversichtlich gestimmt. Die Aussichten sind gut, die Bilanz ist stark und die Bewertung günstig. Sollte der Sprung über die Marke 70,26 Euro gelingen, würde sich das Chartbild wieder deutlich aufhellen. Mutige können mit einem Stopp bei 64,00 Euro auf eine Erholung des Blue Chips setzen.