US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Bloomberg
10.07.2020 Thorsten Küfner

BASF: Das sollte jetzt tunlichst nicht passieren

-%
BASF

In einem schwachen Marktumfeld geht es mit der Aktie von BASF heute erneut nach unten. Mittlerweile notieren die Anteilscheine des Chemieriesen wieder unter der Marke von 50 Euro. Nun sollten Anleger ihr Augenmerk vor allem auf eine bestimmte Unterstützung richten, die möglichst verteidigt werden sollte.

Denn sollte der Support bei 48,12 Euro fallen, würde sich das Chartbild des DAX-Titels wieder deutlich eintrüben. Da die BASF-Aktie ausgehend von dem Mitte Mai markierten Zwischentief bei 41,14 Euro relativ durchgängig nach oben gelaufen ist, existieren zwischen 48,12 und 41,14 Euro kaum ernstzunehmende Chartmarken. Rein charttechnisch betrachtet wäre das Abwärtspotenzial beim Bruch der Marke von 48,12 Euro relativ groß. Deshalb wäre es sehr wichtig, dass der Kurs nicht unter das Tief von Ende Juni rutscht.

Bloomberg
BASF in Euro

Die mittel- bis langfristigen Aussichten für den breit aufgestellten Chemieriesen bleiben relativ gut. Wegen des aktuell eher wenig einladenden Charts drängt sich ein Kauf der Dividendenperle aber vorerst nicht auf. Wer die DAX-Titel bereits im Depot hat, beachtet weiterhin den Stopp bei 42,00 Euro. 

Foto: Shutterstock

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen