Die Anteilseigner von BASF mussten in den vergangenen Wochen und Monaten vor allem eines mitbringen: Geduld. Denn über längere Zeit hinweg ging es mit dem DAX-Titel zwar leicht nach oben, der Sprung auf ein neues Jahreshoch glückte der Aktie des Ludwigshafener Chemieriesen aber einfach nicht – bis jetzt.
Denn im heutigen Handel kletterte BASF über das Zwischenhoch bei 68,07 Euro und das bisherige Jahreshoch bei 68,80 Euro. Nun wäre rein charttechnisch betrachtet der Weg nach oben zunächst frei bis zum Widerstand bei 70,91 Euro. Sollte auch diese Hürde übersprungen werden, wäre anschließend sogar Luft bis in den Bereich um 81 Euro.
Nach dem kräftigen Kursanstieg im heutigen Handel wäre es aber auch durchaus denkbar, dass die Aktie eine kurze Konsolidierungsphase einlegt. Wichtig ist hierbei, dass der seit Dezember gültige Aufwärtstrend nicht gerissen wird und die jüngsten Zwischentiefs bei 65 Euro nicht unterschritten werden.
Stoppkurs nachziehen!
Die konjunkturellen Perspektiven hellen sich weiter auf, wovon BASF als weltweit agierender Chemiekonzern natürlich besonders deutlich profitiert. Da auch das Chartbild positiv stimmt, können Anleger bei der Dividendenperle nach wie vor zugreifen. Der Stoppkurs sollte nun auf 54,50 Euro nachgezogen werden.