Der Aktie von BASF ist im frühen Handel ein guter Start und der Sprung über den Widerstandsbereich bei 91,50 Euro gelungen. Nun zieht der DAX-Titel in Richtung des Allzeithochs bei 97,22 Euro. Und auch dort dürfte nach Ansicht von Experten das Ende der Fahnenstange immer noch nicht erreicht sein.
So hat Kepler Cheuvreux das Kursziel für die BASF-Papiere von 99 auf 101 Euro angehoben. Analyst Christian Faitz betonte, dass die Chemiekonzerne gut in das Jahr 2017 gestartet sein dürften und die Gewinne für das erste Halbjahr positiv überraschen könnten. BASF sollte seiner Ansicht nach zudem von der „wieder gefundenen Preissetzungsmacht“ und der robusten Nachfrage aus der Auto-, Elektronik- und Baubranche profitieren.
Kursziel 105 Euro
Die Experten von Macquarie beziffern das Kursziel für die BASF-Anteile sogar auf 105 Euro. Analyst Cooley May verweist darauf, dass BASF auch bei der geplanten Fusion von Dow Chemical und DuPont bei einigen Unternehmensteilen zugreifen könnte.

Dabeibleiben
Angesichts des positiven Chartbildes sowie der nach wie vor sehr guten Aussichten für BASF sollten investierte Anleger beim DAX-Konzern an Bord bleiben (Stopp: 68,00 Euro). Auch ein Neueinstieg bietet sich auf dem aktuellen Niveau immer noch an.