Im gestrigen Handel gehörte die Aktie von BASF zu den größten Gewinnern im DAX. Der OPEC-Deal schob den Mutterkonzern des Öl- und Gasförderers Wintershall kräftig an. Zudem äußerten sich zuletzt zahlreiche Analysten sehr positiv zum DAX-Titel. Die Experten der Baader Bank bleiben hingegen skeptisch.
So hat die Baader Bank die Einstufung für die BASF-Papiere auf "Sell" mit einem Kursziel von 55 Euro belassen. Analyst Markus Mayer erklärte in seiner Sektorstudie, dass das dritte Quartal für die europäischen Chemieunternehmen besser als befürchtet gelaufen sein dürfte. Die strukturellen Hemmnisse wie beispielsweise die großen Überkapazitäten seien jedoch keineswegs aus dem Weg geräumt. Zusätzliche Sparmaßnahmen und eine weitere Konsolidierung seien nötig, um die eingebüßte Preismacht der Branche wieder zu steigern.
DAX-Wert bleibt ein Kauf
DER AKTIONÄR bleibt für die Aktie von BASF hingegen nach wie vor zuversichtlich gestimmt. Die Aussichten für den Chemieriesen hellen sich weiter auf, die Bewertung des Qualitätsunternehmens ist noch günstig und das Chartbild attraktiv. Konservative Anleger können weiterhin zugreifen (Stopp:58,00 Euro), Mutige setzen auf ein Derivat.
(Mit Material von dpa-AFX)
Kann ich an der Börse ein regelmäßiges Einkommen erzielen?
Autor: Rabe, Jens / Skoruppa, Kai
ISBN: 9783941493780
Seiten: 400
Erscheinungsdatum: 25. September 2012
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier
Sie träumen davon, an der Börse ein Vermögen zu verdienen? Unzählige Bücher versprechen Ihnen die Erfüllung des Traumes. Dieses Buch ist anders! Die Autoren versuchen erst gar nicht, die Story vom schnellen Reichtum zu erzählen. Stattdessen zeigen sie auf, wie man mithilfe einer durchdachten und praxiserprobten Strategie ein regelmäßiges Einkommen an der Börse erzielen kann. Jens Rabe und Kai Skoruppa führen den Leser in die für Außenstehende auf den ersten Blick undurchschaubare Welt der Optionen ein und zeigen, wie dieses Instrument von Profis genutzt wird. Sie geben dem Leser sowohl das theoretische als auch das praktische Rüstzeug an die Hand, damit dieser anschließend selbst erfolgreich agieren kann. Beide Autoren vereint das Wissen und die Erfahrung aus vielen Jahren Eigenhandel und dem Management institutioneller Konten. Dieses Buch ist ein Muss für alle Leser, für die Börse mehr als nur ein Hobby ist und die ernsthaft an einer Professionalisierung ihrer Handelstätigkeit interessiert sind.