Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
24.10.2018 Stefan Sommer

Auf Messers Schneide – auf diese Faktoren kommt es jetzt an!

-%
Alphabet

Die Märkte sind am wackeln. Der DAX hat in den letzten Wochen massiv verloren. Aber auch die US-Indizes mussten deutlich nachgeben. In den kommenden Tagen wird sich zeigen ob der Crash weitere Züge annimmt. Der Blick richtet sich hier auf die US-Tech-Giganten.

Der marktbreite S&P500 ist seit Ende September bereits um über 200 Punkte gefallen und hat zuletzt seinen GD200 unterschritten. Ausschlaggebend war hierfür die Korrektur der großen Tech-Werte wie Alphabet, Amazon, Microsoft, Intel oder auch Visa. Diese fünf Aktien haben eine Gewichtung von über elf Prozent des kompletten S&P500-Index.

Höhere Volatilität

In den kommenden Tagen präsentieren genau diese fünf Aktien ihre Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal. Sollten negative Überraschungen auftreten wird sich der Abwärtstrend nochmals beschleunigen. Sollte dadurch die wichtige Unterstützung im Bereich von 2.600 Punkten gerissen werden könnte sich die Abwärtsdynamik verstärken und schnell Niveaus aus dem Sommer 2017 von rund 2.400 Punkten erreicht werden. Dies Entspräche einer Korrektur von 25 Prozent zum letzten Verlaufshoch.

An den Einschätzungen zu Amazon, Alphabet Microsoft und Intel ändert sich allerdings nichts. Die Chancen und Risiken dieser Aktien hat Der Aktionäre bereist beleuchtet. Insgesamt können wir aber in den nächsten Tagen mit einer gesteigerten Volatilität am Markt rechnen.

Aktie

Veröffentlichung Quartalszahlen

Amazon

25.10.2018 AMC

Alphabet

25.10.2018 AMC

Microsoft

24.10.2018 AMC

Intel

25.10.2018 AMC

Visa

24.10.2018 AMC

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alphabet - €
Amazon - €
Intel - €
Microsoft - €
Visa - €
Alphabet C - €

Buchtipp: Das Amazon-Modell

Amazon ist eines der wertvollsten Unternehmen der Welt. Was sind die Geheimnisse seines Erfolgs? Wie lassen sich diese Erkenntnisse auf andere Unternehmen im E-Commerce-Sektor übertragen? Die renommierten Einzelhandelsexpertinnen Natalie Berg und Miya Knights geben überzeugende Antworten. „Das Amazon-Modell“ bietet einzigartige Einblicke in die disruptiven Strategien des unerbittlichsten Einzelhändlers und Innovators der Welt. Es zeigt, wie diese Stra­tegien auf jedes Unternehmen im E-Commerce-Sektor angewendet werden können und wie professionell Amazon auf die Corona-Pandemie reagierte. Eine unschätzbare Ressource, um aus dem beispiel­losen Aufstieg von Amazon zu lernen und erfolgreich zu handeln.
Das Amazon-Modell

Autoren: Berg, Natalie Knights, Miya
Seitenanzahl: 432
Erscheinungstermin: 07.07.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-838-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen