Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Apple
10.09.2021 Leon Müller

Apple nach 75-Milliarden-Rückschlag: So viel ist die Aktie wert

-%
Apple

Apple zählt vor Wochenschluss zu den ganz großen Verlierern an der Wall Street, zieht mit seinen Verlusten den Dow Jones runter. Ein Urteil bringt den Tech-Riesen aus Cupertino in Bedrängnis. Nach dem Allzeithoch wechseln einige Marktteilnehmer in den Verkaufsmodus und trennen sich im Vorfeld eines wichtigen Events von dem Titel.

Wenige Tage vor dem großen Event kommenden Dienstag, an dem Apple neue Produkte vorstellen wird, entfernt sich die Aktie ein großes Stück vom zuvor markierten Allzeithoch. Grund für die Verkaufswelle, die den Börsenwert um rund 75 Milliarden US-Dollar senkt, ist eine Gerichtsentscheidung, die das App Store-Konzept des Tech-Riesen aus Cupertino in Bedrängnis bringt.

Apple (WKN: 865985)

Mit JPMorgan meldet sich nun eine der renommierten US-Investmentbanken zu Wort. Das Urteil im Streit mit dem Spiele-Entwickler Epic bedeute wohl keine erheblichen Änderungen für seine Umsatz- und Gewinnschätzungen für die Bereiche Services/App Store, schrieb Analyst Samik Chatterjee in einer ersten Reaktion am Freitag. Konsequenterweise hat Chatterjee nicht an seiner Einstufung geschraubt. Sie lautet unverändert "Overweight". Den fairen Wert der Apple-Aktie sieht er bei 180 US-Dollar – auch hier keinerlei Anpassung.

Auch DER AKTIONÄR rüttelt nicht an seiner Einschätzung. Es gilt weiterhin übergeordnet: Bei Apple-Aktien die Gewinne laufen lassen. Rücksetzer sind eher (Nach-)Kaufgelegenheiten.

Hinweis auf Interessenkonflikte:


Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen