NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Getty Images
10.09.2021 Nikolas Kessler

Apple: So schnell kann’s gehen

-%
Apple

Nur wenige Tage nach dem überraschenden Abgang von Top-Manager Doug Field hat Apple offenbar bereits einen neuen Leiter für das Auto-Projekt „Titan“ gefunden. Laut Medienberichten wird die Position intern und hochkarätig besetzt – aber nicht mit einem Auto-Experten.

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertrauten Personen berichtet, soll Kevin Lynch künftig das „Project Titan“ leiten. Lynch ist bereits seit 2013 bei Apple. Als Vice President of Technology leitet er dort bisher die Software-Entwicklung für die Smartwatches und die Health-App, ist aber auch schon beim Auto-Projekt involviert.

Ein ausgewiesener Auto-Experte, wie der Ex-Tesla-Manager Field es war, ist Lynch aber nicht. Daher wird bereits spekuliert, ob es sich möglicherweise nur um eine Interimslösung handelt und Apple in naher Zukunft einen neuen Leiter für das Projekt rekrutiert. Ein Konzernsprecher wollte die Personalie gegenüber Bloomberg nicht kommentieren.

Es bleibt spannend

Es bleibt dabei: Rund um das „Projekt Titan“ gibt es jede Menge Spekulationen, aber wenig harte Fakten. Zu den Details des potenziellen „next big thing“ schweigt der Tech-Riese eisern. Grämen müssen sich Anleger deswegen aber nicht, denn auf Sicht ist Apple mit der bestehenden Produkt-Pipeline sehr gut positioniert. So dürften beim Apple Event am Dienstag (14. September) bereits neue iPhone-Modelle präsentiert werden.

Apple (WKN: 865985)

Ein brummendes operatives Geschäft, die Spekulationen auf das nächste große Ding und ein bullenstarkes Chartbild bilden bei Apple ein hervorragendes Gesamtpaket. Die Aktie bleibt ein Basisinvestment und ein klarer Kauf.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.  

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen