++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Apple: Analysten sehen noch deutliches Potenzial

Apple: Analysten sehen noch deutliches Potenzial
Foto: Getty Images
Apple Inc. -%
25.08.2020 ‧ Pierre Kiren

Die Apple-Aktie kennt weiterhin kein Halten. Auch zu Wochenbeginn drehte der Kurs nochmals auf und knackte die 500-Dollar-Marke. Mittlerweile hat die Börsenbewertung des kalifornischen Technologiekonzerns 2,2 Billionen Dollar erreicht. Für Morgan Stanley dürfte das dennoch nicht das Ende sein.

Die US-Investmentbank hat das Kursziel von 431 auf 520 Dollar angehoben und die Einstufung auf „Outperform“ belassen. Der Wert sei günstiger bewertet als andere Technologieplattformen und Elektronikmarken, so die Analysten.

Morgan Stanley bezieht sich in ihrer Bewertung auf den freien Cashflow. Demnach sei der freie Cashflow von Apple in den letzten vier Jahren jährlich um mehr als 20 Prozent gewachsen, trotz des Rückgangs der iPhone-Verkäufe.

Auf EV/FCF-Basis (Enterprise Value/Free Cashflow) handelt Apple mit dem 25,5-fachen. Das entspräche einem Abschlag von zwei Prozent gegenüber Technologieplattformen und 10 Prozent gegenüber Verbraucherplattformen. Insgesamt deute das darauf hin, dass die Apple-Aktie im Vergleich zu Konkurrenten nicht so teuer sei. Das impliziere gleichzeitig weiteres Kurspotenzial für den Wert, hieß es weiter.

Apple (WKN: 865985)

DER AKTIONÄR bleibt für die Apple-Aktie ebenfalls aktuell optimistisch gestimmt. Operativ und fundamental betrachtet ist Apple hervorragend aufgestellt. Dennoch wäre eine leichte Korrektur nach der Wahnsinnsrallye überfällig und gesund. Investierte Anleger lassen die Gewinne laufen. Rücksetzer können zum Einstieg genutzt werden.


(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor Pierre Kiren hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern