++ 7 frische Kaufsignale ++

Amazon taucht ab – diese Marken sollten Sie im Auge behalten

Amazon taucht ab – diese Marken sollten Sie im Auge behalten
Foto: Shutterstock
amazon.com -%
Andreas Deutsch 31.07.2019 Andreas Deutsch

Amazon hat mit seinen Zahlen für das zweite Quartal die Erwartungen der Wall Street verfehlt. Die Aktie des E-Commerce-Giganten hat daraufhin den Sprung auf das Rekordhoch bei 2.050 Dollar verpasst. Der Titel fällt am Mittwoch unter die 50-Tage-Linie. Hält die 100-Tage-Linie auch nicht, könnte es brenzlig werden.

Innerhalb weniger Tage hat sich die charttechnische Situation bei Amazon merklich verschlechtert. Am Mittwoch gibt die Aktie weiter nach, rutscht auf den tiefsten Stand seit Anfang Juli.

Reißt nach der 50-Tage-Linie auch die 100-Tage-Linie (1.868,40 Dollar), geht der Blick bereits in Richtung 200-Tage-Linie (1.749,92 Dollar). Hält diese Marke ebenfalls nicht, wartet als nächste Unterstützung das Zwischentief im Bereich 1.692 Dollar.

Amazon.com (WKN: 906866)

Die Zahlen für das zweite Quartal waren nicht ansatzweise so schlecht, dass ein Dip bis 1.692 Dollar gerechtfertigt wäre. Amazon wächst beim Umsatz immer noch mit 20 Prozent, was bei einem Konzern dieser Größe phänomenal ist. DER AKTIONÄR ist sich sicher, dass Amazon noch etliche Branchen aufmischen wird. Die aktuelle Kursschwäche ist eine klare Nachkaufchance.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern