++ 7 frische Kaufsignale ++

Adidas und Puma: Einmal Kursrutsch, einmal Megakaufsignal

Adidas und Puma: Einmal Kursrutsch, einmal Megakaufsignal
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 16.09.2016 Andreas Deutsch

Deutschlands Sportartikelhersteller stehen am Freitag im Fokus der Börsianer. Bei Adidas ist erst mal die Luft raus, bei Puma könnte die Party jetzt erst anfangen.

Die Puma-Aktie legt am Freitag um 4,5 Prozent auf 235,50 Euro zu und gehört damit zu den Top-Gewinnern am Aktienmarkt. Mit dem Kurssprung klettert die Aktie auf den höchsten Stand seit Ende 2013. Der Ausbruch über die Marke von 230 Euro, die zuletzt zweimal einen weiteren Anstieg ausgebremst hatte, habe offensichtlich neue Käufer angelockt.

Der Handel in den Papieren des Sportartikelherstellers ist geprägt von dem geringen Streubesitz - lediglich zwei Millionen Aktien sind frei handelbar. 86 Prozent der Anteile gehören der französischen Kering-Gruppe. Dünne Handelsbücher erleichtern starke Kursbewegungen.

In der Vergangenheit war immer wieder darüber spekuliert worden, was Kering mit Puma vorhat. Zunächst hieß es, Kering könnte sich von Puma trennen. Andere vermuteten, dass es einen Squeeze-out geben könnte.

Unterdessen gehört die Adidas-Aktie am Freitag zu den Verlierern. Kursbewegende Nachrichten gibt es keine, die Kursschwäche geht auf die allgemeine Marktschwäche zurück.

Trotz des Minus‘ von 1,7 Prozent hat sich am Adidas-Chartbild nicht viel geändert. Der seit September 2015 gültige Aufwärtstrend verläuft aktuell bei 121,50 Euro, die 200-Tage-Linie verläuft bei 113 Euro. Noch hat die Adidas-Aktie also einen sehr komfortablen Puffer.

Foto: Börsenmedien AG

Was tun?

Erweist sich der Ausbruch bei Puma als nachhaltig, sind schon bald Kurse um 260 Euro drin. Bei Adidas gilt weiterhin die Devise: The trend is your friend. Wer investiert ist, bleibt dabei und beachtet den Stopp bei 130 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)


Wie sie als Anleger mentale Fallstricke umgehen

Foto: Börsenmedien AG

 

Autor: Jessica Schwarzer
ISBN: 9783864702143
Seiten: 240
Erscheinungsdatum: 15. Oktober 2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Der größte Feind eines jeden Anlegers schaut ihm jeden Morgen aus dem Spiegel entgegen. Lernen Sie jetzt, wie Sie sich auf dem Weg zum Wohlstand nicht mehr selbst im Weg stehen! Unsere Psyche spielt uns gerne Streiche. Auch an der Börse stolpern wir regelmäßig über mentale Fallstricke. Sind wir im Plus, wollen wir dieses Gefühl konservieren – und verkaufen viel zu früh. Sind wir im Minus, wollen wir es nicht wahrhaben und bleiben auf Verlusten so lange sitzen, bis aus einem kleinen Minus ein dicker Krater im Depot geworden ist. Keine Bange – so geht es den meisten. Schuld sind Emotionen wie Gier, Panik, Verliebtheit oder Ignoranz, die auch vor unserem Geld nicht haltmachen. Handelsblatt-Journalistin Jessica Schwarzer zeigt in ihrem neuen Buch, in welche Psychofallen Anleger am häufigsten tappen und mit welchen Mitteln sie sich vor sich selbst schützen können.

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Puma - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern