Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
05.04.2019 Nikolas Kessler

21 Prozent in vier Tagen beim Bitcoin? Hier läuft es noch besser!

-%
Bitcoin

Der Bitcoin hat sich am Dienstagmorgen mit einer regelrechten Kursexplosion eindrucksvoll aus der Korrektur zurückgemeldet. Obwohl es am Freitag mit einem Minus von rund einem Prozent leicht bergab geht, steht seit Anfang April ein Plus von 21 Prozent zu Buche. Andere Kryptowährungen und sogar eine Aktie stellen diesen Wert allerdings locker in den Schatten.

Alleine in den Top 10 nach Marktkapitalisierung haben vier Coins seit 1. April noch besser performt als der Bitcoin: Am stärksten hat in diesem Zeitraum Bitcoin Cash zugelegt, gefolgt von Litecoin, EOS und Cardano. Der Stablecoin Tether hat sich dagegen naturgemäß nicht bewegt – Grund ist die (angebliche) Koppelung an den US-Dollar.

Performance der Top-10-Kryptowährungen seit 1. April in Prozent

Foto: Börsenmedien AG

Bitcoin Group geht durch die Decke

Auch der Aktie der Bitcoin Group hat die Kursrallye von Bitcoin & Co kräftigen Rückenwind verliehen. Trotz eines kurzen Rücksetzer am gestrigen Dienstag steht seit 1. April ein Plus von 55 Prozent an der Kurstafel. In der Spitze hatte das Plus sogar bei über 70 Prozent gelegen. Als Betreiber des deutsche Krypto-Handelsplatzes Bitcoin.de sollte das Unternehmen von einem Comeback am Kryptomarkt profitieren, so die Hoffnung der Investoren. Zudem hatte die Bitcoin Group am Montag den Handel mit mehreren neuen Währungspaaren verkündet.

Nach Einschätzung des AKTIONÄR ist die Aktie allerdings mit Vorsicht zu genießen. Nach der Kursexplosion ist jederzeit mit Gewinnmitnahmen zu rechnen. Bereits am Donnerstag war der Kurs zwischenzeitlich um über zehn Prozent eingeknickt, kann einen Teil des Vortagesverlusts vor dem Wochenende aber wieder aufholen.

Foto: Börsenmedien AG

Abstauberlimit bei 4.200 Dollar

Auch beim Bitcoin ist nach dem eindrucksvollen Comeback in dieser Woche kurzfristig mit einer Korrektur zu rechnen. Solange dabei die Unterstützung im Bereich von 4.200 Dollar nicht nachhaltig unterschritten wird, bleibt das Chartbild bullish. Wer den Einstieg verpasst hat oder eine bestehende Position aufstocken will, kann sich in diesem Bereich mit einem Limit auf die Lauer legen. Falls der Kurs auf 24-Stunden-Sicht deutlich unter die Unterstützung rutscht, sollten Anleger jedoch die Notbremse ziehen.

Foto: Börsenmedien AG

Hinweis auf Interessenkonflikt:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation resultierende Kursentwicklung profitieren: Bitcoin.

Autor Nikolas Kessler hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Bitcoin.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - $
Bitcoin Gr. - €

Buchtipp: Der Krypto-Guide

Sie interessieren sich für Kryptowährungen, durchschauen aber nicht so recht, was es damit auf sich hat? Sie wollen in Kryptowährungen investieren, wissen aber nicht, wie? Ric Edelman bringt Licht in die Dunkelheit des Krypto-Dschungels. Mit Witz und Ironie führt der New York Times-Bestsellerautor und Investment-Profi leicht verständlich an das komplexe Thema Kryptowährungen heran. Er zeigt, was digitale Währungen und digitale Anlagen sind und wie sie funktionieren. Sein Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der heute erfolgreich investieren und von den Chancen der Kryptowährungen profitieren will.

Der Krypto-Guide

Autoren: Edelman, Ric
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 16.03.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-899-2

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern