Der Chemieriese BASF hat heute seine Zahlen für das erste Quartal vorgelegt. Zwar verzeichnete der DAX-Konzern einen Gewinnrückgang, verdiente aber mehr als Analysten im Vorfeld erwartet hatten. Zahlreiche Anleger fragen sich, ob nun der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg bei der Akte gekommen ist.
Das niedrigere Niveau zahlreicher Kunststoffe hat zu einem EBIT-Rückgang von knapp einem Viertel auf 1,7 Milliarden Euro geführt. Der Nettogewinn der Ludwigshafener sank um 16 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro. Die Analystenprognosen lagen hier bei 1,3 Milliarden Euro.
Prognose bestätigt
Darüber hinaus bestätigte BASF die Gesamtjahresprognose und rechnet weiterhin mit leicht steigenden Erlösen und Gewinnen. Zur kompletten Unternehmensmeldung.

Starkes Chartbild – Aktie bleibt ein Kauf
Nach der charttechnisch absolut gesunden Konsolidierung der vergangenen Handelstage stehen in dieser Hinsicht die Chancen auf weiter anziehende Kurse gut.
Und auch fundamental betrachtet sieht es für den Weltmarktführer relativ gut aus. Anleger können daher bei der Dividendenperle nach wie vor zugreifen. Der Stopp sollte bei 54,50 Euro belassen werden.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: BASF.