+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

BYD und Tesla starten durch – jetzt noch einsteigen?

BYD und Tesla starten durch – jetzt noch einsteigen?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 19.11.2018 DER AKTIONÄR

Aus der aktuellen Ausgabe von Maydorns Meinung: Nach einem eher durchwachsenen Jahr zeigen die Aktien von Tesla und BYD schon seit einiger Zeit eine sehr auffällige relative Stärke. Während die meisten Aktien in der seit Anfang Oktober laufenden Korrekturbewegung zum Teil sehr deutlich an Wert verloren haben, notieren Tesla und BYD sogar ein gutes Stück höher als Anfang Oktober. Bei Tesla sind es 14 Prozent, bei BYD immerhin neun Prozent. 

Die Stärke der beiden Aktien kommt nicht von ungefähr. Sowohl Tesla als auch BYD haben in den zurückliegenden Wochen enorme Fortschritte im operativen Geschäft gemacht und diese auch gemeldet. Bei Tesla war es vor allem der Sprung in die Gewinnzone im dritten Quartal, der für Auftrieb sorgte. Aber auch die gerade anlaufende Präsentation des Model 3 in Europa und die Freigabe des Konfigurators in China kamen und kommen an der Börse gut an. Insider berichten zudem, dass eine Erhöhung der wöchentlichen Produktion des Model 3 von 5.000 auf 7.000 Fahrzeuge unmittelbar bevorstehe. 

BYD schafft die Wende

Auch BYD hat vor kurzem gute Q3-Zahlen vorgelegt. Der scharfe Gewinneinbruch in den ersten beiden Quartalen konnte gestoppt und zumindest ein Ergebnis auf dem Niveau des Vorjahres gemeldet werden. Und überraschend starke Absatzzahlen im September und Oktober zeigen, dass die neuen Modelle von BYD am Markt gut ankommen. Das sehen auch die Analysten der Credit Suisse so, die BYD weiterhin mit „Outperform“ einstufen und ein Kursziel von 81 HKD (9,05 Euro) ausgeben. Das entspricht einem Kurspotenzial von rund 40 Prozent. 

Zu spät oder erst der Anfang?

Bleibt die Frage, ob es jetzt nicht schon zu spät ist, die Aktien der beiden weltweit führenden Verkäufer von Elektroautos zu kaufen. Klare Antwort: Nein. Zwar hat Tesla in den vergangenen vier Wochen schon um über 30 Prozent zugelegt, die Aktie war aber zuvor auch überdurchschnittlich stark gefallen. Ohne die zwischenzeitlichen Eskapaden von Tesla-Chef Elon Musk stünde die Aktie jetzt vermutlich schon weit über 400 Dollar (350 Euro). Und derzeit verhält sich Herr Musk (ungewöhnlich) ruhig. 

Die Analysten von Berenberg haben ihr Kursziel von 500 Dollar bestätigt und verweisen auf den großen Vorsprung von Tesla gegenüber der Konkurrenz. Die zuletzt auf den Markt gebrachten Produkte der Wettbewerber (Mercedes EQC, Audi E-Tron) hätten gezeigt, dass die oft zitierte „aufkommende starke Konkurrenz“ ein Mythos sei. 

Und bei BYD geht die Rallye eigentlich jetzt erst los, nachdem der Aktie heute endgültig der Abschluss der Bodenbildung und der Ausbruch nach oben gelungen ist. Positive Kommentare der Citigroup haben die Aktie heute in Hongkong um sechs Prozent in die Höhe getrieben. 

Fazit: Tesla und BYD? Sollte man haben. Und kann man auch jetzt noch kaufen. 

Dieser Kommentar ist aus der aktuellen Ausgabe des kostenlosen Newsletters „Maydorns Meinung“. Wenn Sie noch nicht zu den Lesern zählen, dann können Sie sich einfach über diesen Link in den Verteiler eintragen und bekommen Maydorns Meinung von Montag bis Donnerstag jeden Vormittag in Ihr E-Mail-Postfach. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BYD - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern