++ Die besten KI-Player für Ihr Depot ++

PayPal: Trotz Ebay-Schock deutliches Wachstum - kommt jetzt der Ausbruch?

PayPal: Trotz Ebay-Schock deutliches Wachstum - kommt jetzt der Ausbruch?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
26.04.2018, 13:59 ‧ Matthias J. Kapfer

Der Bezahldienst PayPal veröffentlicht Zahlen zum ersten Quartal 2018. Gesteigerte Umsätze sowie ein höherer Gewinn erfreuen die Anleger, nachdem die einstige Muttergesellschaft Ebay Ende Januar die exklusive Partnerschaft aufgekündigt hatte.

Boomendes Online-Geschäft sowie ein besonders starkes Wachstum bei Zahlungen mit dem Smartphone und Tablet verhelfen PayPal zu einem überragenden Jahresauftakt. Im ersten Quartal kann die einstige Ebay-Tochter mit Umsatzerlösen von 3,7 Milliarden Dollar glänzen – ein Plus von 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und über den Erwartungen der Analysten von 3,58 Milliarden Dollar.

Noch deutlicher zulegen konnte PayPal beim Gewinn, welcher um 33 Prozent auf 511 Millionen Dollar kletterte (Vorjahr: 420 Millionen Dollar). Der Gewinn je Aktie lag mit 0,57 Dollar über den Analysteneinschätzung von 0,54 Dollar. Weitere Zahlen im Detail.

Ebay-Schock kaum der Rede wert

Zuletzt sah sich der Bezahldienst vor allem mit negativen Schlagzeilen bezüglich der Aufkündigung der exklusiven Partnerschaft mit Ebay konfrontiert. Die einstige Muttergesellschaft von PayPal beendete die Zusammenarbeit endgültig zum Jahr 2023 und will sich zukünftig selbst um die Zahlungsabwicklung kümmern. Für die PayPal Aktien folgte indessen ein Absturz um Zeitweise 15 Prozent.
Doch von ausbleibenden Umsatzzahlen kann nicht die Rede sein – im Gegenteil: PayPal konnte im abgelaufenen Quartal mit 132 Milliarden Dollar sogar 32 Prozent mehr Zahlungen im Vergleich zum Vorjahr abwickeln. Grund dafür war insbesondere die Verdopplung der Transaktionssumme mit Smartphones und Tablets.

Wann kommt der Ausbruch?

Für die Papiere des Bezahldienstes ging es am gestrigen Abend in Folge der guten Zahlen rund vier Prozent nachbörslich nach oben. Die Aktie befindet sich seit dem Ebay-Schock Ende Januar in einer Seitwärtsbewegung. Hält der positive Newsflow an, könnte es PayPal gelingen, an den vergangenen Aufwärtstrend anzuknüpfen. Für Investierte Anleger gilt: Dabeibleiben. Stopp auf 54,00 Euro nachziehen.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Paypal - €

Aktuelle Ausgabe

Micron, Oracle & Co: Der KI-Sektor bleibt heiß

Nr. 39/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Finanzratgeber für den Start ins Leben

Der erste richtige Job, das erste eigene Geld, die erste eigene Wohnung – aber auch die erste Steuererklärung, die Frage nach benötigten Versicherungen, Sparplänen … Timo Nützel befasst sich als Börsenredakteur beruflich 
mit Geld und Finanzen. Auf Partys wird er oft von Gleichaltrigen auf heiße Börsentipps, aber auch auf vermeintlich weniger spannende Themen wie Versicherungen oder Geldanlage im Allgemeinen angesprochen. So entstand die Idee zu diesem Buch: Basierend auf seinen eigenen – noch frischen – Erfahrungen rund um den Einstieg ins Berufsleben zeigt er, worauf es für einen nicht nur finanziell erfolgreichen Start ins Leben ankommt.

Der Finanzratgeber für den Start ins Leben

Autoren: Nützel, Timo
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 18.09.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-980-7

Preis: 19,90 €