+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Tesla-Aktie im freien Fall – Elon Musk muss liefern

Tesla-Aktie im freien Fall – Elon Musk muss liefern
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 28.03.2018 DER AKTIONÄR

Es kommt knüppeldick für Tesla. Gleich mehrere negative Nachrichten schickten den Kurs am Dienstag auf Talfahrt und deutlich unter die wichtige Unterstützung bei 300 US-Dollar. Der Tesla-Aktie gab über acht Prozent nach. Auch nachbörslich ging es durch eine Herabstufung weiter bergab.

Aber eins nach dem anderen. Nachdem sich der Kurs die letzten Tage an der Unterstützungslinie einpendelte und diese kurzzeitig auch schon unterschritt, wurde gestern bekannt, dass das National Transportation Safety Board den schweren Unfall des Model X von Freitag untersucht. Sollte der Autopilot involviert gewesen sein, wird dies zusätzlich einen Image-Schaden für Tesla bedeuten, die sich oft als führend beim Autonomen Fahren dargestellt haben. Die Behörde wirft außerdem ein Auge auf die Tatsache, dass das Fahrzeug Feuer fing. 

Doch damit nicht genug. Tesla’s Chip-Partner Nvidia verkündete am selben Tag, die Tests mit Autonomen Fahrzeugen vorerst auszusetzen. Damit bekam die Anleger-Fantasie schon bald vom Megatrend zu profitieren, ebenfalls einen Dämpfer. 

Nachbörslich meldete sich noch die Ratingagentur Moody’s zu Wort und stufte Tesla von B2 auf B3 herab. Der Ausblick wurde zudem von „stabil“ auf „negativ“ angepasst. Ein „signifikantes Unterschreiten“ der Produktionsziele und die angespannte finanzielle Situation waren die Begründung. Auch die Anleihen-Gläubiger zweifeln zunehmend am Elektro-Konzern. Die bis 2025 laufende Anleihe notiert aktuell nur noch bei 89 Prozent.

Finger weg

Investoren warten nun gespannt auf die nächste Woche, wenn CEO Elon Musk die Absatzzahlen zum vergangenen Quartal präsentiert. Eine deutliche Verfehlung des Ziels von 2.500 produzierten Einheiten in der Woche würde den Verkaufsdruck nochmal erhöhen. 

Foto: Börsenmedien AG

Obwohl sich der Elon Musk schon öfter durch neue Ankündigungen oder Produktvorstellungen aus der Affäre ziehen konnte, ist die Lage aktuell sehr ernst. Anleger lassen vorerst die Finger vom Papier. Kurzfristige Short-Trading-Chancen sind möglich.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern