+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

ThyssenKrupp und Salzgitter: Nächster Schock - Stahl-Crash geht weiter

ThyssenKrupp und Salzgitter: Nächster Schock - Stahl-Crash geht weiter
Foto: Börsenmedien AG
Salzgitter -%
Maximilian Völkl 05.02.2016 Maximilian Völkl

Am Donnerstag zählten die Aktien der Stahlkonzerne ThyssenKrupp und Salzgitter noch zu den stärksten Werten an der deutschen Börse. Doch einen Tag später ist die Erholung bereits wieder beendet. Der weltgrößte Stahlhersteller ArcelorMittal sorgt für den nächsten Rückschlag bei den krisengebeutelten Aktien.

Nach einem bitteren Verlustjahr streicht ArcelorMittal die Dividende und geht gleichzeitig eine milliardenschwere Kapitalerhöhung an. Drei Milliarden Dollar wollen sich die Luxemburger durch die Kapitalspritze besorgen und damit den Schuldenberg von über 16 Milliarden Dollar abbauen. Alleine im vergangenen Jahr musste der Konzern aufgrund immenser Abschreibungen und Problemen im operativen Geschäft einen hohen Verlust von 7,9 Milliarden Dollar verzeichnen.

Für die deutschen Stahlkonzerne verheißt die Hiobsbotschaft von ArcelorMittal ebenfalls nichts Gutes. Die schwache Preisentwicklung an den Rohstoffmärkten und die Sorgen um die Weltkonjunktur dürften sich in den Bilanzen von ThyssenKrupp und Salzgitter niederschlagen. „Die Lage in der europäischen Stahlindustrie ist in der Tat besorgniserregend“, so Thyssen-Chef Heinrich Hiesinger zuletzt auf der Hauptversammlung. Ebenfalls negativ: Die angeschlagenen Chartbilder der beiden Aktien haben sich durch den erneuten Rückschlag am Freitag weiter eingetrübt, die leichte Hoffnung auf eine kurzfristige Trendwende ist bereits wieder zerstört.

Foto: Börsenmedien AG

An der Seitenlinie bleiben

DER AKTIONÄR hatte bereits gewarnt. Ein Einstieg bei den Stahlkonzernen bietet sich derzeit nicht an. Der intakte Abwärtstrend und die operativen Risiken sprechen derzeit sowohl bei ThyssenKrupp als auch bei Salzgitter gegen ein Investment. Erst bei einer nachhaltigen Erholung könnten die Aktien wieder interessant für Anleger werden.

Foto: Börsenmedien AG

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Salzgitter - €
ThyssenKrupp - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern