+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Volkswagen verliert Marktanteile – Aktie bleibt volatil

Volkswagen verliert Marktanteile – Aktie bleibt volatil
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Jochen Kauper 16.12.2015 Jochen Kauper
Foto: Börsenmedien AG

Volkswagen hat nach dem Abgas-Skandal in Europa kräftig Marktanteile eingebüßt. Im November kamen weniger als ein Viertel der neu zugelassenen Autos von den Marken des Konzerns, wie am Dienstag aus den Zulassungszahlen des Herstellerverbandes ACEA hervorging. Volkswagens Marktanteil sank im Jahresvergleich um 2,3 Prozentpunkte auf 24,3 Prozent. Vor allem die Pkw-Kernmarke VW büßte an Marktmacht ein. Aber auch Audi, Skoda und Seat gaben im Jahresvergleich Anteile an die Konkurrenz ab. Lediglich Porsche konnte seinen Anteil an den Neuzulassungen stabil halten. Mitte September hatte VW eingeräumt, mithilfe einer Software die Stickoxidwerte bei Abgasmessungen manipuliert zu haben.

Schlechter als Daimler und BMW

Foto: Börsenmedien AG

Zwar wuchsen die Neuzulassungen von Autos aus dem VW-Konzern um 4,1 Prozent auf 263 797, die Konkurrenz legte aber wesentlich kräftiger zu. Insgesamt wurden laut ACEA in der EU knapp 1,1 Millionen Autos zugelassen, 13,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die anderen deutschen Hersteller steigerten den Verkauf deutlicher als VW. So wurden 22,8 Prozent mehr Fahrzeuge aus dem Hause Daimler neu zugelassen, bei BMW legte der Wert um 10,1 Prozent zu.

Ziel: 95 Euro

Der Imageschaden für den Autobauer sei noch lange nicht behoben und die Unsicherheit über die gesamten finanziellen Belastungen durch den Manipulationsskandal dürften fortdauern, so Analyst Zafer Rüzgar von Independent Research. Der Experte rechne trotz der Entwarnung in der Abgasthematik nicht damit, dass der jüngste Kursanstieg der Aktie nachhaltig sein werde. Sein Kursziel lautet 95 Euro.

Keine Kaufempfehlung für VW

Die VW-Aktie hat sich von ihren Tiefs erholt. In den nächsten Tagen muss der Autobauer einen Plan bei der mächtigen US-Umweltbehörde EPA vorlegen, wie der man bei der Aufarbeitung des Abgasskandals vorgehen wird. Spezielle betrifft das die 500.000 Autos, die in den USA mit einer Software zur Manipulation der Abgaswerte ausgestattet sind. DER AKTIONÄR bleibt dabei: Die Handlungsweise eines der mächtigsten Industriekonzern in Deutschland ist nicht akzeptabel. Eine Kaufempfehlung für die VW-Aktie wird es auch in absehbarer Zeit nicht geben. Auch wenn der Konzern mit einem blauen Auto davon kommen sollte. Favorit im Autosektor bleibt Daimler.


Verdienen Sie Geld mit den besten Kursmustern und Indikatoren

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Hirsch, Jeffrey A.
ISBN: 9783864703157
Seiten: 272
Erscheinungsdatum: 16.12.2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook verfügbar

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Präzise Vorhersagen, was die Börse zu einem bestimmten Zeitpunkt machen wird, sind unmöglich. Das weiß jeder. Das weiß jeder. Allerdings folgen die Märkte sehr wohl bestimmten Mustern. Beispielsweise zeigt die Geschichte, dass der beste 6-Monats-Zeitraum für Aktien von November bis April ist. Wer also im Oktober/November einsteigt und im April/Mai verkauft, kann sein Risiko deutlich reduzieren und sich über höhere Gewinne freuen. Was für Muster gibt es noch? Welche sind die wichtigsten und welche versprechen den meisten Erfolg? Darum geht es im kleinen Buch der Börsenzyklen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Volkswagen - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern