+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

K+S: Jetzt kein Kauf mehr?

K+S: Jetzt kein Kauf mehr?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 13.10.2015 Thorsten Küfner

Bei der Frage nach dem fairen Wert der Papiere des Düngemittel- und Salzherstellers K+S bleibt die Streuung weiterhin sehr breit. Während etwa die Experten vom Bankhaus Lampe 46 Euro für gerechtfertigt halten, sind es bei der Citigroup lediglich 24 Euro. Das Kursziel von Independent Research liegt eher an dem der US-Großbank.

Denn das Analysehaus Independent Research hat die K+S-Aktie nach einem Interview von Vorstandschef Steiner von "Kaufen " auf "Halten" abgestuft. Zudem wurde das Kursziel von 29 auf 28 Euro gesenkt, was aber immer noch 14 Prozent über dem aktuellen Kursniveau liegt. Analyst Bernhard Weininger betonte, die Belastung durch den Preisverfall am Kalimarkt falle für den Salz- und Düngerhersteller wohl stärker aus als zuvor angenommen.

Foto: Börsenmedien AG

Attraktives Bewertungsniveau

Die K+S-Aktie ist auf dem aktuellen Kursniveau mit einem KGV von 9, einem KBV von 1,0 und einer Dividendenrendite von 4,6 Prozent ein absolutes Schnäppchen und nach dem überzogenen Kursrutsch nun reif für eine deutliche Gegenbewegung.

Weitere höchst attraktive Dividendenperlen finden Sie in der aktuellen Ausgabe 43/2015 des AKTIOÄR.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern