+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

K+S: Jetzt spricht der Chef

K+S: Jetzt spricht der Chef
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 12.10.2015 Thorsten Küfner

K+S-Chef Norbert Steiner sieht sich im Gespräch mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" trotz des Einbruchs des Aktienkurses auf der sicheren Seite: "Wir wissen, dass das Thema auf der Hauptversammlung einen Nachhall haben wird, aber wir haben gewissenhaft gearbeitet und deshalb nichts zu fürchten. Wir haben absolut sauber agiert, sind materiell und rechtlich auf der sicheren Seite."

Er rechnet aber mit Protesten enttäuschter Aktionäre, die Geld verloren haben. Der kanadische Konkurrent hatte 41 Euro je K+S-Aktie in Aussicht gestellt. Die Hoffnung auf ein Gebot hatte den Kurs im Sommer fast auf diese Höhe getrieben. Da sich das K+S-Management aber vehement gegen die Übernahme gewehrt hatte, bröckelte der Kurs in den Woche danach peu a peu ab.

„Es gibt keine garantierten Gewinne“
Steiner, der die in Aussicht gestellten 41 Euro als zu niedrig eingestuft hat, weist die Schuld für den Kursverfall weit von sich. "Potash hat den Prozess beendet - und nicht wir", sagt er. "Deswegen lassen wir uns nicht in Haftung nehmen. Wer an die Börse geht, der weiß: Es gibt keine garantierten Gewinne." Er setzt jetzt vor allem darauf, dass die Investoren jetzt die Chancen eines milliardenteuren Großprojekts in Kanada, wo neue Kali-Vorkommen erschlossen werden, erkennen.

Dieses Potential hätte der Kapitalmarkt bis heute im Kurs nicht berücksichtigt, da Analysten ein Scheitern befürchtet hatten sagte Steiner. "Diese Sorgen mögen anfangs berechtigt gewesen sein, heute sind die Fortschritte jeden Tag auf der Baustelle zu sehen. 2016 werden wir das Werk bereits in Betrieb nehmen. Wer also an der Börse auf Zukunft setzt, könnte dann zu spät kommen."

Gewinnprognose bestätigt
Er hält auch trotz der jüngsten Turbulenzen an den Rohstoffmärkten am Gewinnziel fest. Demnach soll der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) im laufenden Jahr auf 780 bis 860 (2014: 641,3) Millionen Euro steigen. Angesichts der jüngsten Turbulenzen an den Rohstoffmärkten schränkte er das Ziel allerdings etwas ein. "Das obere Ende ist mittlerweile sehr ambitioniert, aber an der Spanne gibt es nichts zu deuteln: Wir fühlen uns wohl mit der Aussage." Experten rechnen bislang mit einem Anstieg auf knapp 830 Millionen Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Jetzt eine Dividendenperle
DER AKTIONÄR sieht bei K+S noch Aufwärtspotenzial. Die Aktie ist auf dem aktuellen Kursniveau mit einem KGV von 9, einem KBV von 1,0 und einer Dividendenrendite von 4,6 Prozent ein absolutes Schnäppchen und nach dem überzogenen Kursrutsch nun reif für eine deutliche Gegenbewegung.

Weitere höchst attraktive Dividendenperlen finden Sie in der aktuellen Ausgabe 43/2015 des AKTIOÄR.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern