+++ So investieren BlackRock & Co +++

Gold und Silber: The same procedure as …

Gold und Silber: The same procedure as …
Foto: Börsenmedien AG
Silber Unze -%
Thorsten Küfner 26.04.2016 Thorsten Küfner

Die über viele Monate hinweg gebeutelten Anleger in Gold- und Silberaktien haben derzeit wieder allen Grund zur Freude. Auch wenn die Rallye der beiden Edelmetalle aktuell etwas an Dynamik verloren hat, zeigen sich die Kurse sehr stabil. Auch im heutigen Handel drehen Gold und Silber nach zuvor eher schwachem Auftakt wieder nach oben.

Fast haargenau wie am vorangegangenen Handelstag halfen den beiden Edelmetallen wieder eher durchwachsene Konjunkturdaten aus den USA. So hat sich die Verbraucherstimmung im April deutlicher eingetrübt als erwartet. Der vom Conference Board erhobene Indikator fiel im Vergleich zum Vormonat um 1,9 Punkte auf 94,2 Punkte, wie das private Forschungsinstitut am Dienstag in Washington mitteilte. Bankvolkswirte hatten mit 95,8 Punkten gerechnet. Außerdem wurde der Wert für März auf 96,1 (zuvor 96,2) Punkte nach unten revidiert. Der Indikator des Conference Board gilt als wichtiges Stimmungsbarometer für die Entwicklung des privaten Konsums.

Zudem kletterte der Auftragseingang für langlebige Wirtschafsgüter im März nur um 0,8 Prozent. Bislang wurde noch mit einem Zuwachs von 1,9 Prozent gerechnet.

Zinsen bleiben niedrig
Durch die eher mauen Wirtschaftsdaten dürfte die Fed die Leitzinsen wohl kaum deutlich erhöhen. Die Aussicht auf niedrige Zinsen schwächt den US-Dollar und verleiht im Gegenzug natürlich Gold und Silber Rückenwind. DER AKTIONÄR bleibt daher für beide Edelmetalle sowie für einzelne Branchenvertreter wie etwa Barrick Gold (heute mit Zahlen) positiv gestimmt. Wo sich der Einstieg ebenfalls lohnt, erfahren Sie regelmäßig im AKTIONÄR oder bei Goldfolio.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Silber - $
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen