40%-Chance mit Uran-Hot-Stock
Foto: Börsenmedien AG
12.04.2016 Thorsten Küfner

BASF: Das erwarten die Experten für 2016 und 2017

-%
BASF

Die Anteilscheine von BASF ist ganz klar einer der attraktivsten DAX-Titel für Dividendenjäger. Doch nach dem Gewinnrückgang im vergangenen Jahr könnte das Konzernergebnis 2016 weiter zurückgehen. DER AKTIONÄR zeigt auf, mit welcher Umsatz- und Gewinnentwicklung die Analysten aktuell rechnen.

Demnach wird für das laufende Jahr mit einem Umsatzrückgang von 70,5 auf 58,8 Milliarden Euro gerechnet. Die Gründe hierfür sind vor allem der Asset-Deal mit Gazprom sowie das niedrigere Ölpreisniveau, das die Erträge der Öl- und Gastochter Wintershall belastet. Das Nettoergebnis dürfte von 4,0 auf 3,6 Milliarden Euro beziehungsweise von 4,33 auf 3,92 Euro je Aktie sinken. Bei der Dividende rechnen die Experten hingegen – wie schon in den Vorjahren – mit einer Steigerung um zehn Cent auf 3,00 Euro, woraus sich eine stattliche Rendite von 4,7 Prozent errechnen würde.

Für 2017 geht das Gros der Analysten dann von einer Besserung der Ertragslage aus. So sollen die Erlöse wieder auf 61,3 Milliarden Euro klettern. Der Nettogewinn dürfte den Schätzungen zufolge auf 4,2 Milliarden Euro beziehungsweise 4,46 Euro je Anteilschein steigen.

Foto: Börsenmedien AG

Keine Eile
Aufgrund des schwierigen Marktumfeldes in der Chemie- sowie der Energiebranche und des immer noch leucht trüben Chartbildes besteht für Anleger aktuell noch keine Eile, um bei BASF einzusteigen. Wer die DAX-Titel bereits im Depot hat, beachtet den Stoppkurs bei 55,50 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern