+++ So investieren BlackRock & Co +++

Zeichnungsfrist beendet: Creditshelf erlöst 16,5 Millionen Euro

Zeichnungsfrist beendet: Creditshelf erlöst 16,5 Millionen Euro
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Nikolas Kessler 19.07.2018 Nikolas Kessler

Auf dem Weg an die Börse hat der digitale Kreditmarktplatz-Betreiber Creditshelf einen weiteren Meilenstein geschafft: Die Zeichnungsfrist wurde am Mittwoch beendet. Die Erstnotiz ist nun für kommenden Mittwoch (25. Juli) geplant.

Im Rahmen der Emission wurden 206.250 neue Aktien zum festgelegten Angebotspreis von 80 Euro platziert. Der Emissionserlös beläuft sich somit auf 16,5 Millionen Euro – angepeilt worden war ein Erlös zwischen 15 und 20 Millionen Euro.

Insgesamt beträgt die Marktkapitalisierung nun 106,5 Millionen Euro. Wegen der hohen Nachfrage sei die zuvor abgegebene Backstop-Order von Großaktionär Hevella Capital im Volumen von bis zu 15 Millionen Euro nicht in Anspruch genommen worden, teilte das Unternehmen mit.

Dennoch bleibt die von TAG-Immobilien-Aufsichtsratschef Rolf Elgeti kontrollierte Hevella nach dem Börsengang mit 39 Prozent der Aktien größter Anteilseigner. Die ebenfalls von Elgeti kontrollierte Obotritia Capital hat im Zuge des IPOs zusätzliche Aktien im Volumen von rund 1,5 Millionen Euro gezeichnet. Die Mitgründer Tim Thabe (über LDT Investment UG) und Daniel Bartsch (über DBR Investment UG) halten nach dem IPO 19,6 Prozent beziehungsweise 18,3 Prozent der Anteile. Privatanlegern wurden rund 20 Prozent des Platzierungsvolumens zugeteilt.

Nach der Platzierung soll nun voraussichtlich am Mittwoch, dem 25. Juli die Erstnotiz im Prime Standard der Frankfurter Börse erfolgen.

An der Seitenlinie

Das Geschäftsmodell von Creditshelf ist spannend und in Anbetracht der schwierigen Kreditversorgung von kleinen und mittleren Unternehmen zukunftsträchtig. Die mittelfristigen Wachstumsziele und die Bewertung erscheinen jedoch ambitioniert. DER AKTIONÄR bleibt daher bei der Empfehlung, den Börsenstart von Creditshelf zunächst von der Seitenlinie aus zu beobachten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern