++ Die besten KI-Player für Ihr Depot ++

Amazon steigt ins Apotheken-Geschäft ein – Shop Apotheke zieht an

Amazon steigt ins Apotheken-Geschäft ein – Shop Apotheke zieht an
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michel Doepke 28.06.2018, 16:15 Michel Doepke

Amazon-CEO Jeff Bezos hat es auf den nächsten wachstumsstarken Online-Markt abgesehen: Der Versandhandel von Medikamenten. Mit dem Erwerb von PillPack soll der Eintritt in das lukrative Geschäft gelingen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet. Noch in diesem Jahr könnte der Deal abgeschlossen werden. Während die Aktien stationärer Apotheken-Betreiber wie CVS Health oder die des Dow-Jones-Aufsteigers Walgreens Boots Alliance unter Druck geraten, ziehen die Papiere der Shop Apotheke Europe kräftig an.

Begehrtes Start-up

PillPack fokussiert sich auf die Betreuung von Patienten mit rezeptpflichtigen Medikamenten. Das Start-up stellt die Medikamente in Verpackungen zusammen, um sie anschließend je nach Bedarf zu versenden. Wie CNBC bereits im April berichtet hat, sei auch Wal-Mart an einer Übernahme von PillPack interessiert gewesen. Eine Milliarde Dollar stand als Kaufpreis im Raum.

Dass der E-Commerce-Gigant den Einstieg in den Online-Handel von Medikamenten plant, treibt Anleger aus den Aktien der Apotheken-Betreiber CVS Health und Walgreens Boots Alliance. Bei beiden Titeln sollten Anleger vorerst an der Seitenlinie bleiben.

Übernahmefantasie treibt Shop Apotheke Europe an

Amazon galt bereits als potenzieller Käufer der Shop Apotheke Europe. Im Anschluss dementierte allerdings das Management die Gerüchte. Trotzdem kann die Aktie der Shop Apotheke Europe im heutigen Handel von der Übernahmefantasie in der Branche profitieren. Gut möglich, dass CVS Health, Walgreens und Co ebenfalls Ausschau nach attraktiven Akquisitions-Objekten halten, um nicht von Amazon überrollt zu werden.

Foto: Börsenmedien AG

In den vergangenen Handelswochen konnte die Shop Apotheke Europe trotz starker Fundamentaldaten keinen neuen Aufwärtstrend ausbilden. Ein potenzielles Versandverbot von rezeptpflichtigen Medikamenten in Deutschland hat die Anleger im Februar verschreckt. Anleger lassen sich nicht verunsichern und bleiben bei der "europäischen Wachstumsstory" an Bord.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Shop Apotheke Europe - €
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Micron, Oracle & Co: Der KI-Sektor bleibt heiß

Nr. 39/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €