5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG, BASF
31.07.2020 Thomas Bergmann

Trading-Tipp: BASF schaut gar nicht gut aus

-%
BASF

Die schwachen BIP-Zahlen vom Donnerstag haben gerade Zykliker-Aktien unter Druck gesetzt. Die BASF-Aktie verlor am gestrigen Handelstag rund vier Prozent und richtete damit gehörigen Schaden im Chartbild an. Durch den Bruch einer wichtigen Unterstützung wurde ein Verkaufssignal generiert und folglich das Tor zu weiteren Verlusten weit aufgestoßen.

Der starke Einbruch der US-Wirtschaft im zweiten Quartal hat viele Anleger verunsichert. Die BASF-Aktie durchbrach nach Bekanntwerden der Daten das Tief von Ende Juni bei 48,49 Euro und lieferte ein Verkaufssignal. Die nächsten Zielmarken sind jetzt der Bereich um 45 Euro und das Mai-Tief bei 41,14 Euro. Im schlimmsten Fall setzt der Chemieriese auf das Corona-Tief bei 37,35 Euro zurück.

BASF (WKN: BASF11)

Die BASF-Aktie hat ein Verkaufssignal geliefert, das sich für den Aufbau einer Short-Position anbietet. Alle Informationen dazu im "Trading-Tipp" bei DER AKTIONÄR TV.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern