+++ So investieren BlackRock & Co +++

Zölle verschoben – Apple wieder obenauf

Zölle verschoben – Apple wieder obenauf
Apple Inc. -%
13.08.2019 ‧ Benedikt Kaufmann

Apple-Aktionäre können heute aufatmen. Die angedrohten US-Zölle werden vorerst verschoben. Im frühen US-Handel steigt die Aktie rund fünf Prozent.

Weihnachtsgeschäft gerettet?

Die US-Regierung wird die Einführung der jüngst angekündigten Strafzölle auf Importe aus China für einige Produktgruppen verschieben. Der ursprünglich für September geplante Zollsatz in Höhe von zehn Prozent soll für Mobiltelefone, Laptops, Monitore, bestimmtes Spielzeug und manche Schuhe sowie Kleidungsstücke erst ab 15. Dezember gelten. Damit wird das Weihnachtsgeschäft in den USA wohl kaum von den Zöllen betroffen sein.

Apple-Aktie reagiert positiv

Die Mitteilung vom Dienstagnachmittag beflügelt unter anderem die Apple-Aktie. Rund fünf Prozent kann das Papier im frühen US-Handel zulegen. Die Kursentwicklung des iPhone-Konzerns korreliert stark mit den Geschehnissen im Handelsstreit.

Kein Wunder, denn der iPhone-Konzern erwirtschaftet 17 Prozent seiner Umsätze in China und lässt beinahe jedes Apple-Produkt dort fertigen. Der Konzern ist damit von Zöllen auf Chinaimporte deutlich betroffen.

Schlagen die Zölle in Höhe von zehn Prozent durch, erwarten Analysten der Bank of America Merrill Lynch einen Gewinnrückgang von 0,50 bis 0,75 Dollar pro Aktie. Will Apple dagegen die Gewinnmargen stabil halten, müssten die US-Kunden rund 100 Dollar mehr für ein iPhone zahlen. Das dürfte aber die US-Nachfrage um sechs Millionen Geräte senken, womit neben dem chinesischen Absatzmarkt auch der US-Markt schrumpfen würde.

Die Apple-Aktie bleibt im Handelsstreit volatil – und damit nichts für kurz- bis mittelfristig orientierte Anleger. Langfristig bleibt DER AKTIONÄR jedoch bei seiner Einschätzung: Apple-Aktie = Top-Pick!

Created with Highcharts 9.1.2Apple20. Aug17. Sep15. Okt12. Nov10. Dez21. Jan18. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug120140160180200220
Apple (WKN: 865985)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen