+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Nvidia: Der Widerstand wird größer

Nvidia: Der Widerstand wird größer
Foto: Shutterstock
Nvidia Corp. -%
03.08.2021 ‧ Benedikt Kaufmann

Nvidia stößt bei der Übernahme von Arm anscheinend auf immer größere Widerstände. Nachdem bereits vergangene Woche berichtet wurde, dass China die Prüfung des Deals noch nicht gestartet habe, sorgen jetzt Berichte aus Großbritannien für Verunsicherung.

Mitte Juni wurde der Report der britischen Wettbewerbsbehörden an das zuständige Ministerium verschickt. Soweit so gut. Allerdings tauchen am Dienstag Berichte auf, laut derer die britische Regierung aus Gründen der nationalen Sicherheit gegen die Übernahme vorgehen will. Entscheiden muss jetzt der Digitalminister Oliver Dawden. Ein finales Ergebnis wird im August erwartet.

Darüber hinaus ist auch die Zustimmung aus China nicht selbstverständlich, denn der chinesische Markt ist wichtig für Arm. Das dort gesetzlich notwendige Joint Venture mit Hopu Investment hat laut der Financial Times rund 500 Millionen Dollar Umsatz im Jahr 2019 gemacht. Darüber hinaus haben Firmen wie beispielsweise eine Halbleiter-Tochter von Huawei sowie die staatlich gestützte Investorengruppe E-Town Capital sich bereits gegen den Deal ausgesprochen.

Bereits nachdem der Deal Mitte September 2020 angekündigt wurde, warnten Experten vor kritischen Wettbewerbsbehörden und auch einige Nvidia-Konkurrenten meldeten ihre Bedenken an. Auch der eigentliche Zeitplan von 18 Monaten scheint hinfällig, obwohl sich die Nvidia-Führung im vergangenen Analysten-Call noch zuversichtlich gab, die Übernahme im laufenden Geschäftsjahr unter Dach und Fach zu bringen.

Aktuell gilt es für Anleger auf die endgültige Entscheidung der Wettbewerbsbehörden abzuwarten. Scheitert der Deal, dürfte die Nvidia-Aktie zurücksetzen. Ein hoher Kursverlust muss an dieser Stelle jedoch nicht erwartet werden, denn der Markt dürfte nach den zahlreichen Meldungen der vergangenen Monate, das eher wahrscheinliche Scheitern des Deals bereits eingepreist haben. Auch der mit den aktuellen Berichten einhergehende Kursverlust von über drei Prozent wurde heute schnell wieder ausgeglichen. Zuletzt notierte die Nvidia-Aktie nur noch 0,4 Prozent im Minus.

Created with Highcharts 9.1.2NvidiaGD 90GD 20024. Aug21. Sep19. Okt16. Nov14. Dez11. Jan8. Feb8. Mär5. Apr3. Mai31. Mai28. Jun26. Jul5075100125150175200225
Nvidia (WKN: 918422)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern