Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Shutterstock
04.07.2021 Emil Jusifov

Netflix: 5.000 Euro zum IPO 2002 investiert? Dann dürfen Sie sich über dieses Vermögen freuen

-%
Netflix

Die Börsenlegende André Kostolany sagte einst: "Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich." Schaut man auf die Kurshistorie vieler Qualitätswerte, dann stellt man relativ schnell fest, dass Kostolanys Spruch auch heute noch nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat. Wer das nicht glaubt, sollte einen Blick auf Big Tech werfen.

Wer beispielsweise 5.000 Euro in die Aktie von Alphabet (damals noch Google) zum Börsengang investiert hat, hat sein Kapital auf fast 300.000 Euro vervielfacht (Hier geht es zum Artikel).

Wer dagegen die Story von Amazon spannend fand und 1997 den gleichen Betrag in Amazon investierte, kommt nun auf ein Vermögen von 4,5 Millionen Euro (Artikel hier).

Doch wie sieht es mit dem Streaming-Giganten Netflix aus? Kaum einer traute Netflix zu Beginn der Jahrtausendwende den Durchbruch. Online-Streaming war eher eine Randerscheinung, während die klassische Fernsehbranche sich damals noch auf steigende Einschaltquoten freuen durfte.

Doch es kam - wie wir alle mittlerweile wissen - anders. Streaming ist aus der Entertainment-Branche nicht mehr wegzudenken und Netflix zählt aktuell 208 Millionen Abonnenten. Tendenz: Klar steigend.

Die Papiere von Netflix kletterten seit dem IPO im Jahr 2002 um sagenhafte 44.500 Prozent, was einer annualisierten Rendite von 38 Prozent entspricht. Wer bei Netflix also von Anfang an mit 5.000 Euro dabei war, darf sich nun über ein Vermögen von 2,2 Millionen Euro freuen.

Netflix (WKN: 552484)

Geht es nach Analysten, dann ist die Erfolgsstory von Netflix noch lange nicht vorbei. Ganze 34 Experten empfehlen die Aktie zu kaufen. Lediglich sieben raten zum Halten und fünf zum Verkaufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt mehr als zehn Prozent über dem aktuellen Niveau. Dabeibleiben!

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Netflix

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Netflix - €

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen