++ Die besten KI-Player für Ihr Depot ++

Deutsche Telekom blickt auf T-Mobile US - diese Zahlen sind einfach stark

Deutsche Telekom blickt auf T-Mobile US - diese Zahlen sind einfach stark
Foto: Shutterstock
Deutsche Telekom NA -%
Maximilian Völkl 05.02.2021, 08:31 Maximilian Völkl

Der große Wachstumstreiber der Deutschen Telekom ist bereits seit mehreren Jahren T-Mobile US. Im abgelaufenen Quartal hat die US-Tochter einmal mehr stark zugelegt. Allerdings kam die Prognose am Markt nicht ganz so gut an, sodass die Aktie nachbörslich ein leichtes Minus verkraften musste.

Im vierten Quartal stiegen die Erlöse bei T-Mobile US im Jahresvergleich um gut 70 Prozent auf 20,3 Milliarden Dollar. Der kräftige Zuwachs war auch maßgeblich der Übernahme des kleineren Rivalen Sprint geschuldet. In den drei Monaten bis Ende Dezember kamen unter dem Strich 824.000 neue Telefonverträge unter eigener Marke hinzu. Der Gewinn blieb mit 750 Millionen Dollar aufgrund gestiegener Kosten wegen der Fusion nahezu unverändert gegenüber dem Vorjahr.

Obwohl die Markterwartungen bei Gewinn, Erlösen und Kundenwachstum übertroffen wurden, kamen die Zahlen bei Anlegern nicht gut an. Bei den Jahreszielen für 2021 blieb T-Mobile unter den Prognosen der Analysten. Der US-Mobilfunker rechnet mit 4,0 bis 4,7 Millionen neuen Kunden.

Im gesamten abgelaufenen Geschäftsjahr legte der Umsatz um 52 Prozent auf 68,4 Milliarden Dollar zu. Der Nettogewinn 2020 ging auch wegen der Fusionskosten aber um knapp zwölf Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar zurück.

Created with Highcharts 9.1.2Deutsche Telekom17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb1011121314151617
Deutsche Telekom (WKN: 555750)

Auch wenn die Prognose etwas verhalten ausfällt. T-Mobile US ist weiter auf Kurs und bleibt der Wachstumsmotor der Mutter. Die Bewertung der Deutschen Telekom ist angesichts der massiven Wertsteigerung der Beteiligung an der US-Tochter inzwischen sehr attraktiv. Anleger setzen deshalb auf den Ausbruch aus dem Seitwärtskorridor und bleiben an Bord.

DER AKTIONÄR setzt im AKTIONÄR-Depot ebenfalls weiter auf steigende Kurse. Seit dem Kauf steht hier ein Plus von mehr als 35 Prozent zu Buche. Welche Werte sonst noch im Depot sind, erfahren Sie hier.

Created with Highcharts 9.1.2T-Mobile US17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb60708090100110120
T-Mobile US (WKN: A1T7LU)

Mit Material von dpa-AFX

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Deutsche Telekom.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €
T-Mobile US - €

Aktuelle Ausgabe

Micron, Oracle & Co: Der KI-Sektor bleibt heiß

Nr. 39/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Impact

Der Kapitalismus steht im Fadenkreuz scharfer Kritik: wachsende soziale Ungleichheit, gravierende ökologische Probleme … Immer deutlicher zeigt sich: Ein „Weiter so“ kann es nicht geben. Doch es gibt ein überzeugendes, innovatives Konzept: „Impact Investing“, entwickelt und weltweit bekannt gemacht von Sir Ronald Cohen. Die Kernforderung lautet: Investments müssen neben einer positiven finanziellen Rendite auch positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Cohen erklärt in „Impact“, wie der Kapitalismus verändert und der private Sektor von einem Umweltverschmutzer und Förderer der Ungleichheit in eine wirkmächtige Kraft für das Gute verwandelt werden kann. Chancen gerechter verteilen, Lösungen für die großen sozialen und ökologischen Herausforderungen finden: „Impact“ zeigt uns, welche Rolle wir bei dieser Revolution spielen können.

Impact

Autoren: Cohen, Ronald
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 06.05.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-761-2

Preis: 22,90 €