US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Shutterstock
25.11.2020 Maximilian Völkl

IBM: Bringt dieser radikale Schritt die Wende?

-%
IBM

Bei IBM ist in den vergangenen Jahren viel falsch gelaufen. Nach wie vor ist es dem Konzern nicht gelungen, sich wachstumsstärker aufzustellen. Die Aktie kann seit Jahren nicht aus dem Abwärtstrend ausbrechen. Nun will Big Blue in Europa mit einem radikalen Schritt die Trendwende schaffen.

Einem Insider zufolge will IBM noch vor der Abspaltung seiner IT-Infrastruktur-Sparte rund 10.000 Arbeitsplätze in Europa abbauen. Damit solle rund jeder fünfte Arbeitsplatz in der Region wegfallen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf einen ungenannten Gewerkschafter. Am stärksten betroffen seien Standorte in Großbritannien und Deutschland. Auch in Polen, der Slowakei, Italien und Belgien sollten Stellen wegfallen.

Dem Gewerkschafter zufolge hat IBM die Streichungen diesen Monat bei einem Treffen mit Arbeitnehmervertretern angekündigt. Diese sollen vor allem die IT-Infrastruktur-Sparte betreffen. Bereits Ende Oktober hatte die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi berichtet, dass IBM in Deutschland mehr als 2.300 Jobs streichen wolle. Der Konzern beschäftigt in Deutschland rund 12.000 Personen und baut hierzulande seit Jahren Arbeitsplätze ab.

Konzern im Wandel

IBM hatte Anfang Oktober angekündigt, sein IT-Infrastruktur-Geschäft abzuspalten und eigenständig an die Börse zu bringen. Das Unternehmen will sich künftig noch stärker auf das Cloud-Geschäft konzentrieren. IBM befindet sich seit Jahren in einem tiefgreifenden Konzernumbau hin zu neuen, wachstumsstärkeren Geschäftsfeldern. Neben den Cloud-Services zählen dazu auch Datenanalyse und Künstliche Intelligenz.

IBM (WKN: 851399)

IBM muss etwas tun. Ob die massiven Stellenstreichungen das richtige Mittel sind, ist zwar fraglich. DER AKTIONÄR bewertet aber zumindest die Abspaltung der Infrastruktur-Sparte positiv. Der nachhaltige Befreiungsschlag bei der Aktie lässt dennoch weiter auf sich warten. IBM steht deshalb nach wie vor nicht auf der Kaufliste.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
IBM - €

Buchtipp: Warren Buffett: Das ultimative Mindset für Investoren

Robert G. Hagstrom ist einer der weltweit besten Kenner von Warren Buffett und Berkshire Hathaway. Zahlreiche Bücher aus seiner Feder, darunter der Weltbestseller „Warren Buffett: Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie.“, legen davon Zeugnis ab. Doch auch ihn vermag das „Orakel von Omaha“ noch zu verblüffen und zu inspirieren. Eine eher beiläufige Bemerkung auf der Berkshire-Hathaway-Hauptversammlung öffnete Hagstrom die Augen. Das Resultat ist sein neues Buch, ­in dem er Buffetts ganzheitliches Konzept von einem erfolgreichen Investor zeichnet und seine Anpassung an die gewandelte Investment-Landschaft – Stichwort Big Tech – analysiert. So treten bislang nicht beachtete Facetten zutage, die das Investment-Genie Buffett in einem neuen Licht erscheinen lassen.

Warren Buffett: Das ultimative Mindset für Investoren

Autoren: Hagstrom, Robert G.
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 20.01.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-753-7

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen