+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Fast 600 Milliarden futsch, AT&T dick im Plus, Energie-Aktie crasht – der Tag an der Wall Street

Fast 600 Milliarden futsch, AT&T dick im Plus, Energie-Aktie crasht – der Tag an der Wall Street
Foto: newscom/John Angelillo/picture alliance/dpa
DJ Industrial Average -%
Lars Friedrich 27.01.2025 Lars Friedrich

Schwarzer Tag für Nvidia und den Nasdaq 100. Der Chiphersteller verlor rund 17 Prozent und damit 589 Milliarden Dollar an Börsenwert. Negativrekord! Der Nasdaq 100 gab rund 3 Prozent auf 21127 Punkte nach. Hintergrund ist eine Debatte um das chinesische KI-Start-up DeepSeek. Dessen neuestes KI-Modell soll kosteneffizient sein. Doch damit nicht genug.

Womöglich kommt das Modell auch mit weniger starken Chips für Künstliche Intelligenz aus als die großen Modelle der etablierten Anbieter. Das reichte, um eine Korrektur bei Tech-Aktien auszulösen.

Der Dow Jones drehte im Handelsverlauf aber immerhin sogar ins Plus und schloss 0,65 Prozent fester mit 44713 Punkten. Dagegen büßte der S&P 500 1,46 Prozent auf 6012 Zähler ein.

Infront Nasdaq 100 (WKN: A0AE1X)

Ausverkauf bei Chip-Aktien

Auch Broadcom zählte heute zu den größten Verlierern. Andere Branchenvertreter wie Marvell Technology und Micron Technology erlitten ebenfalls klare Einbußen. Ähnliches galt für Aktien von Chipausrüstern wie Arm Holdings, ASML und Applied Materials.

Heftig unter Druck gerieten aber auch Energietitel. So brachen Constellation Energy als Schlusslicht im Nasdaq 100 um knapp 21 Prozent ein.

CONSTELLATION ENERGY CORP. REGISTERED SHARES O.N. (WKN: A3DCXB)

Die Aktie der Kryptowährungs-Handelsplattform Coinbase wurde davon in Mitleidenschaft gezogen, dass der Bitcoin zeitweise erstmals seit einer Woche wieder unter die 100.000-Dollar-Marke rutschte: Sie verlor 6,7 Prozent.

Coinbase (WKN: A2QP7J)
AT&T (WKN: A0HL9Z)

Dagegen schaffte die AT&T-Aktie nach Quartalszahlen ein Kursplus von 6,3 Prozent. Der Telekomkonzern hatte mit Sonderangeboten und Bündelpaketen zum Jahresende deutlich mehr Kunden für sich gewonnen als erwartet. Der Umsatz im vierten Quartal stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zwar nur um ein Prozent. Unter dem Strich verdiente AT&T mit knapp 4,1 Milliarden Dollar aber fast doppelt so viel.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront DowJones - PKT
Infront Nasdaq 100 - PKT
Infront S&P 500 - PKT
AT&T - €
Applied Materials - €
Arm Holdings - €
Broadcom - €
Coinbase - €
Constellation Energy - €
Marvell Technology Group - €
Micron Technology - €
Nvidia - €
ASML - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern