+++ 5 heiße KI-Wetten +++

DAX dreht ins Plus - das erwarten Experten nächste Woche

DAX dreht ins Plus - das erwarten Experten nächste Woche
Foto: Shutterstock
DAX +0,23%
Timo Nützel 28.05.2021 Timo Nützel

Der Dax hat am Freitag eine mäßig verlaufene Handelswoche versöhnlich beendet. Dabei konnte sich der deutsche Leitindex auch über der zuletzt hart umkämpften Marke von 15.500 Punkten behaupten. Zum Schlussgong stand ein Aufschlag von 0,74 Prozent auf 15.519,98 Punkte zu Buche. Für die verkürzte Handelswoche nach Pfingsten bedeutete das ein kleines Kursplus von rund einem halben Prozent.

Experten sehen den Dax damit am Scheideweg. "Der Kampf zwischen Bullen und Bären geht in die nächste Runde. Im Moment ist vollkommen offen, ob die Reise nach oben oder nach unten geht", sagte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners.

Für die Beobachter der Landesbank Helaba befinden sich die Märkte derzeit immer noch "im Spannungsfeld zwischen Wachstumshoffnungen und Inflationssorgen". Zwar hätten die Hoffnungen auf eine Konjunkturerholung den Dax noch am Dienstag auf ein Rekordhoch bei 15.568 Punkten getragen, doch zuletzt habe es an Schwung gefehlt, konstatierten die Helaba-Experten. Auch nach Ansicht von Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets bleibt die Tendenz im Deutschen Aktienindex weiter grundsätzlich positiv, "nur die Schlagkraft der Käufer hat nachgelassen".

Gewinner und Verlierer

Unter den Einzelwerten im Dax belegten Siemens zum Schlussgong das Siegertreppchen: Die Aktien des Technologiekonzerns konnten dank eines Kursanstiegs von 3,75 Prozent die Verluste der vergangenen Tage weitgehend aufholen. Am Donnerstag waren sie noch auf den tiefsten Stand seit März abgerutscht. Aktien des Pharma- und Spezialchemiekonzerns Merck KGaA schlossen ebenfalls nach klaren Verlusten am Vortag mit einem Kursaufschlag von knapp zwei Prozent, Rückenwind gab es auch durch eine Kurszielanhebung der Berenberg-Analysten.

Dagegen zollten die Titel von Deutsche Post ihrer Rekordjagd der vergangenen Wochen Tribut: Sie büßten rund 1,3 Prozent ein. Auch Daimler verloren nach dem jüngsten Kursanstieg, mit einem Abschlag von gut 1,6 Prozent reichte es nur für den letzten Platz im Leitindex.

Created with Highcharts 9.1.2DAX8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai11k12k13k14k15k16k
DAX (WKN: 846900)

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 24.295,93 Pkt. +0,23

Aktuelle Ausgabe

KI-Boom 2.0: 5 Gewinner für Ihr Depot

Nr. 31/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern