Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: REUTERS/Ralph Orlowski
15.03.2022 Carsten Kaletta

Commerzbank: Gegenbewegung beendet?

-%
Commerzbank

Die Commerzbank-Aktie hat auf Wochensicht im Zuge der jüngsten Markterholung rund elf Prozent an Wert gewonnen. Heute steht der Wert allerdings auf der Verliererliste. Das Zurückfahren des Russland-Geschäfts dürfte dafür nicht verantwortlich sein. Vielmehr drückt ein skeptisches Analysten-Votum auf den Kurs.

Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für die Commerzbank-Aktie von 8,80 auf 7,80 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Wegen des Ukraine-Krieges hat die amerikanische Bank ihre Ergebnisprognosen für die europäischen Banken bis 2024 um 14 bis 15 Prozent reduziert, heißt es in einer aktuellen Branchenstudie.

Zudem senkten die US-Analysten ihre Aktienrückkauf- und Dividendenschätzungen für den Sektor, dessen Chance-Risiko-Verhältnis er aber als positiv aussieht. Seine "Top-Picks" sind Deutsche Bank, UBS, Lloyds, AIBG, Sabadell und Nordea.

Die Aktie verliert am Dienstag rund zwei Prozent auf 6,51 Euro. Nach unten sollte der GD200 (aktuell: 6,43 Euro) als Auffangmarke fungieren. Gewinnt die Käuferseite wieder Oberhand, wären das Vor-Corona-Hoch bei 6,83 Euro und das Verlaufshoch bei 7,19 Euro die nächsten Ziele.



Commerzbank (WKN: CBK100)

Der Ukraine-Krieg mit all seinen Unsicherheiten dürfte (deutlich) höheren Kursen derzeit im Wege stehen. Die Aktie wurde jüngst ausgestoppt – ein Neueinstieg ist derzeit nicht empfehlenswert.

(Mit Material von dpa-AfX)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Commerzbank.
Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im AKTIONÄR Depot und im Hebel-Depot von DER AKTIONÄR

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen