260-Prozent-Chance nach dem Crash!

Bitcoin, XRP und LINK: Krypto-Rally geht weiter – so verdienen Anleger mit

Bitcoin, XRP und LINK: Krypto-Rally geht weiter – so verdienen Anleger mit
Foto: 24K-Production/Shutterstock
Ripple XRP/USD Spot Rate -%
Philipp Schleu 03.12.2024 Philipp Schleu

Die Welt der Kryptowährungen erlebt derzeit einen neuen Aufschwung, insbesondere bei den sogenannten "Dino-Coins". Dabei handelt es sich um etablierte Kryptowährungen, die bereits seit einiger Zeit auf dem Markt sind. Besonders im Fokus stehen derzeit XRP und LINK. Beide Kryptowährungen konnten in den letzten Tagen und Wochen deutliche Kursgewinne verzeichnen.

XRP, die Kryptowährung von Ripple, hat in den vergangenen Tagen einen beeindruckenden Höhenflug hingelegt (DER AKTIONÄR berichtete). Sie konnte sowohl Tether (USDT) als auch Solana (SOL) überholen und ist nun die drittgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Nur Bitcoin und Ether sind mit einer Marktkapitalisierung von 1,9 Billionen Dollar beziehungsweise 432 Milliarden Dollar noch größer, während USDT und SOL derzeit bei 134 Milliarden Dollar respektive 105 Milliarden Dollar liegen.

Der Preis von XRP ist in den letzten 24 Stunden um bis zu 30 Prozent auf ein aktuelles Mehrjahreshoch von 2,90 Dollar gestiegen, was einer Performance von rund 436 Prozent innerhalb eines Monats entspricht.

Analysten sind sich einig, dass XRP in den kommenden Monaten noch viel Potenzial hat. Peter Chung von Presto sieht in der möglichen Nutzung des XRP-eigenen Stablecoins RLUSD durch die XRP-Community einen wichtigen Wachstumstreiber. Auch die Aussicht auf eine mögliche Zulassung von XRP-ETFs in den USA beflügelt die Stimmung am Markt.

Created with Highcharts 9.1.2RippleJan '24Feb '24Mär '24Apr '24Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '240123
Ripple (ISIN: CRYPT0000XRP)

Aber auch Chainlink mit dem dazugehörigen Token LINK konnte von der positiven Marktstimmung profitieren. Der Kurs von LINK stieg allein am gestrigen Montag um rund 33 Prozent, was einige Marktbeobachter auf die wachsende Aufmerksamkeit für XRP zurückführen.

Created with Highcharts 9.1.2ChainlinkJan '24Feb '24Mär '24Apr '24Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '2451015202530
Chainlink (ISIN: CRYPT000LINK)

Befürworter von Chainlink argumentieren, dass die jüngste Rallye von XRP die Aufmerksamkeit auf die Partnerschaften von Chainlink mit traditionellen Finanzinstituten gelenkt haben könnte. Sie betonen, dass Chainlink eine wichtige Rolle dabei spielt, die traditionelle Finanzwelt mit der Blockchain-Technologie zu verbinden.

Chainlink Ökosystem
chainlink.com
Hier ein kleiner Auszug aus den über 2276 Projekten und 2793 Integrationen großen Ökosystems.

Der Kryptosektor blüht derzeit und der Beginn der Dino-Coin-Rally könnte der Startschuss für eine kommende Altcoin-Rally sein. Wer sich zwischen den vielen Kryptos nicht entscheiden kann, für den ist der Krypto-TSI-Index wie gemacht. Hier wird in die zehn trendstärksten Werte nach dem TSI-System investiert. Zu den Indexmitgliedern gehört neben dem Bitcoin (Gewichtung: 12,7 Prozent) auch XRP mit einem Anteil von 14,3 Prozent an der Indexzusammensetzung. Mehr dazu hier.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Chainlink.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Ripple - $
Chainlink - $

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern