3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Shutterstock
18.02.2022 Maximilian Völkl

Bitcoin: Kräftiger Rücksetzer – Angst vor Joe Biden

-%
Bitcoin

Es sind turbulente Zeiten an den Kryptomärkten. Nach der jüngsten Erholungsrallye hat der Bitcoin nun wieder mehr als sieben Prozent an Wert verloren. Grund für den erneuten Rücksetzer sind aufflammende Sorgen, dass US-Präsident Joe Biden Kryptowährungen künftig stärker unter Regulierung stellen will.

Laut Yahoo Finance will Biden bereits in der kommenden Woche eine „weitreichende“ Verordnung zur Regulierung erlassen. Neben existierenden Kryptowährungen wie dem Bitcoin soll unter Berufung auf Regierungskreise auch eine mögliche digitale Zentralbankwährung betroffen sein. Finanz-, Innen- und Justizministerium werden demnach angewiesen, sich mit einem Konzept für diesen sogenannten „digitalen Dollar“ zu beschäftigen.

90 bis 180 Tage Zeit sollen die Behörden jeweils erhalten, um die Auswirkungen von Bitcoin und Co sowie des „digitalen Dollars“ zu prüfen und einzuschätzen. Dabei sollen etwa die Folgen der Kryptos auf Finanzmarktstabilität, Wettbewerb und die Funktionsweise von Märkten untersucht werden. Ziel ist es letztlich, Verbraucher, Unternehmen und Investoren zu schützen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen.

Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Die Angst vor Regulierung drückt immer wieder auf die Kurse der Kryptowährungen. Das untermauert die nach wie vor hohe Volatilität in diesem Sektor. DER AKTIONÄR bevorzugt deshalb die beiden Leitwährungen Bitcoin und Ether gerade für Neueinsteiger, die sich erst mit dem aufstrebenden Markt und seinen Funktionsweisen vertraut machen müssen.

Die langfristige Kaufempfehlung für Bitcoin und Ether als spekulative Depotbeimischung gilt daher weiterhin. Krypto-Investoren sollten sich jedoch stets der enormen Volatilität dieser jungen Assetklasse bewusst sein.

Ethereum (ISIN: CRYPT0000ETH)

Hinweis auf Interessenskollision:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Bitcoin, Ethereum.

Der Chefredakteur der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin, Ethereum.

Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR.  

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - $

Buchtipp: Der Krypto-Guide

Sie interessieren sich für Kryptowährungen, durchschauen aber nicht so recht, was es damit auf sich hat? Sie wollen in Kryptowährungen investieren, wissen aber nicht, wie? Ric Edelman bringt Licht in die Dunkelheit des Krypto-Dschungels. Mit Witz und Ironie führt der New York Times-Bestsellerautor und Investment-Profi leicht verständlich an das komplexe Thema Kryptowährungen heran. Er zeigt, was digitale Währungen und digitale Anlagen sind und wie sie funktionieren. Sein Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der heute erfolgreich investieren und von den Chancen der Kryptowährungen profitieren will.

Der Krypto-Guide

Autoren: Edelman, Ric
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 16.03.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-899-2

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern