Der Ethereum-Kurs steht kurz vor einem massiven Ausbruch. Die Marke von 4.000 Dollar ist in greifbarer Nähe und ein Durchbruch könnte den Weg für einen Anstieg bis zum Rekordhoch bei 4.868 Dollar ebnen. Der Grund für diesen Optimismus liegt auf der Hand: Institutionelle Anleger strömen in den Markt und pumpen Milliarden in Ethereum-Produkte.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Allein in der vergangenen Woche verzeichneten die in den USA notierten Ethereum-ETFs Nettozuflüsse in Höhe von 1,85 Milliarden Dollar. Dies war die zweitgrößte wöchentliche Zufluss seit ihrer Auflegung und folgt auf Zuflüsse von 2,18 Milliarden Dollar in der Vorwoche. Das Handelsvolumen belief sich auf 10,39 Milliarden Dollar, was das hohe Interesse an Ethereum unterstreicht.
Ethereum-ETFs übertreffen alle Erwartungen
Die bisherigen Jahreszuflüsse in Ethereum-Anlageprodukte haben bereits die Marke von 7,79 Milliarden Dollar überschritten und damit schon jetzt die Gesamtsumme des Vorjahres übertroffen. „Die Stimmung bleibt konstruktiv, auch wenn Anleger ihr Engagement in Bitcoin-Produkten reduziert haben“, so James Butterfill, Head of Research bei CoinShares.

Der Weg ist frei für neue Rekorde
Mit dem massiven institutionellen Interesse im Rücken und den rekordverdächtigen Zuflüssen in die neuen ETF-Produkte scheint der Weg für den Ethereum-Kurs geebnet. Der Widerstand bei 4.000 bis 4.100 Dollar ist die letzte große Hürde vor einem Angriff auf das Allzeithoch bei 4.868 Dollar. Gelingt der Durchbruch über die 4.000-Dollar-Marke, ist ein schneller Anstieg in diese Region mehr als wahrscheinlich.

Für Anleger, die bereits investiert sind, heißt es nun: Zurücklehnen und genießen. Wer den Einstieg bisher verpasst hat, sollte einen nachhaltigen Ausbruch über die Widerstandszone von 4.000 bis 4.100 Dollar nutzen, um eine Position aufzubauen.

Bitcoin und Ethereum kaufen – ganz ohne Wallet!
Wer sich keine Wallet erstellen möchte, aber dennoch in Bitcoin oder Ethereum investieren will, für den ist der „Bitcoin Direct ETP“ beziehungsweise der „Ethereum Direct ETP" von NxtAssets die perfekte Lösung. Damit sind Investments in Bitcoin oder Ethereum so einfach wie der Kauf einer Aktie. Mehr dazu hier.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Ethereum - United States Dollar.
Die nxtAssets GmbH, an welcher die Börsenmedien AG unmittelbar eine Beteiligung hält, ist Emittentin des Finanzprodukts: Ethereum - United States Dollar, nxtAssets Bitcoin direct ETP, nxtAssets Ethereum direct ETP.