Der Krypto-Vermögensverwalter Bitwise sorgt zur Jahresmitte für Aufsehen und hält an seiner extrem bullishen Prognose für den Bitcoin fest. Bis Ende 2025 soll die digitale Leitwährung die Marke von 200.000 Dollar knacken. Gleichzeitig dämpft das Unternehmen jedoch die Erwartungen für die Top-Altcoins Ethereum und Solana.
„Es war ein gemischtes Jahr für die Preise von Krypto-Assets“, schreiben Bitwise-CIO Matt Hougan und Forschungsleiter Ryan Rasmussen in einer aktuellen Mitteilung an ihre Kunden. „Der Bitcoin erreichte im Mai dank starker ETF-Zuflüsse, einer wachsenden Nachfrage von Unternehmen, die Bitcoin in ihre Bilanzen aufnehmen, und der Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve der USA ein neues Allzeithoch von 112.000 Dollar. Ethereum und Solana notieren jedoch seit Jahresbeginn im Minus, und makroökonomische Risiken haben verhindert, dass der Bullenmarkt auf Hochtouren läuft“.
Trotzdem bleibt Bitwise für die zweite Jahreshälfte optimistisch. Fortschritte bei der Krypto-Gesetzgebung, eine wachsende institutionelle Nachfrage und die zunehmende Adaption von Stablecoins schaffen ein starkes Umfeld für weitere Gewinne.
„Die Quintessenz ist: Wir halten an unserer BTC-200.000-Dollar-Prognose fest, da es einfach zu viel institutionelle Nachfrage nach BTC gibt, um die Preise lange flach zu halten“, schreibt Hougan. „Bei ETH und SOL sind wir weniger zuversichtlich, hoffen aber, dass das steigende Interesse an Stablecoins, ETF-Zulassungen und das Aufkommen von Unternehmen mit ETH- und SOL-Treasuries die Kurse deutlich nach oben treiben können.“
Auf der einen Seite steht der Bitcoin, der durch massives institutionelles Interesse und den politischen Rückenwind aus Washington immer mehr zum digitalen Gold 2.0 reift. Auf der anderen Seite kämpfen Altcoins wie Ethereum und Solana darum, den Anschluss nicht zu verlieren. Ihre Kursentwicklung hängt nun entscheidend davon ab, ob sie eigene, starke Narrative entwickeln können – sei es durch ETF-Zulassungen oder neue Anwendungsfälle. Anleger bleiben bei Bitcoin weiterhin an Bord.
Bitcoin und Ethereum kaufen – ganz ohne Wallet!
Wer sich keine Wallet erstellen möchte, aber dennoch in Bitcoin oder Ethereum investieren will, für den ist der „Bitcoin Direct ETP“ beziehungsweise der „Ethereum Direct ETP" von NxtAssets die perfekte Lösung. Damit sind Investments in den Bitcoin so einfach wie der Kauf einer Aktie. Mehr dazu hier.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin, Ethereum.
Die nxtAssets GmbH, an welcher die Börsenmedien AG unmittelbar eine Beteiligung hält, ist Emittentin des Finanzprodukts: nxtAssets Bitcoin direct, nxtAssets Ethereum direct.