+++ 5 heiße KI-Wetten +++

Nebenwerte-Boom und Bitcoin: Es wird eng

Nebenwerte-Boom und Bitcoin: Es wird eng
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 01.12.2017 Florian Söllner

Auweia, wie 1997 auf dem überfüllten Xavier-Naidoo-Konzert“, war mein Gedanke, als ich mit dem Aufzug in die Hauptetage des Deutschen Eigenkapitalforums fuhr: Gruppenkuscheln mit Bankern, Investoren und Journalisten im engen Aufzug. In den Vortragsräumen: Alle Stühle besetzt, wer zuhören wollte, musste stehen. Ein Andrang, der mich an das Jahr 2008 erinnerte, als bei Solarfirmen auf dem Höhepunkt der Euphorie unzählige, auch englischsprachige, Investoren in die Räume drängten. Dieses Jahr waren es viele französische Fondsmanager, die sich in die Schlangen einreihten und Schnäppchen suchten. Wehmütig erinnerte ich mich an laue Börsenjahre, in denen etwa bei Hypoport im Vortrag statt wie jetzt Hunderte nur sieben Investoren saßen und der Vorstand froh war, dass sich überhaupt jemand für seine neue Fintech-Strategie interessiert.

2017 hingegen werden er und andere Vorstände eng umringt – so viele Investoren wie selten zuvor wollen aufspringen. Sie ahnen es: Als antizyklischer Investor will ich nicht das sehen, was alle sehen und bejubeln. Unser Platz war daher meist in einer ruhigen Ecke, wo wir ohne Platzangst unter vier Augen Einzelgespräche mit Vorständen und Hauptinvestoren führten. Die interessantesten waren dabei solche über Firmen/Themen, die gar nicht direkt präsentierten, wie Bitcoin, UMT, IOTA. Doch auch Treffen mit den Machern von S&T (sehr guter Eindruck), Hypoport (kurzfristig überhitzt, langfristig spannend), PSI (Rückenwind), HolidayCheck (nachhaltige Strategie) überzeugten. Ein Highlight waren die Vorstellung der VR-Welt von Staramba sowie Details zur Ausgabe einer eigenen Kryptowährung für das Bezahlen in dieser Welt. Übrigens: Das Xavier-Naidoo-Konzert war mein erstes und letztes: Ich drehte mich um und ging gegen die Blickrichtung aller anderen vorzeitig zum Ausgang und zu Neuem.

Bitcoin für Maschinen

Sie merken es auch an der Auswahl der Werte im neuen Hot Stock Report: Während alle gerade dem Bitcoin-Boom zujubeln, gehen wir bewusst andere Wege und auf links liegen gelassene Underdogs wie Ceotronics, Holiday Check und IOTA zu. Besonders spannend: Ein kleiner Small-Cap im Bereich Fabrik der Zukunft könnte von genau dieser Kryptowährungs-Fantasie profieren. Wir haben hierzu exklusive Gespräche mit dem Vorstand, Investoren und Krypto-Stars geführt. Mehr zu diesem neuen Favoriten finden Sie nur hier: www.hotstockreport.de

(Hinweis: Florian Söllner besitzt und handelt privat folgende Kryptowährungen: Bitcoin und IOTA)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Boom 2.0: 5 Gewinner für Ihr Depot

Nr. 31/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern