+++ So investieren BlackRock & Co +++

DAX lässt sich nicht unterkriegen – Rebound-Versuch

DAX lässt sich nicht unterkriegen – Rebound-Versuch
Foto: iStockphoto
DAX -%
Fabian Strebin 21.12.2021 Fabian Strebin

Der DAX hat sich am Dienstag etwas vom Dämpfer zum Wochenstart erholt. Mit Blick auf das nahe Jahresende nutzten späte Schnäppchenjäger die niedrigeren Kurse für Käufe. Auch der Euro Stoxx konnte zulegen. Nordex löste sich ebenfalls von den gestrigen Tiefs nach einer Kaufempfehlung. In den Keller ging es dagegen für die Shop Apotheke.

Der deutsche Leitindex stieg um 1,36 Prozent auf 15.447,44 Punkte. Damit steuert das Börsenbarometer wieder auf den 200-Tage-Durchschnitt zu. Die viel beachtete Linie beschreibt den langfristigen Trend und wurde am Vortag vom Dax deutlich nach unten durchbrochen.

Created with Highcharts 9.1.2DAXGD 20011. Jan8. Feb8. Mär5. Apr3. Mai31. Mai28. Jun26. Jul23. Aug20. Sep18. Okt15. Nov13. Dez11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Zum Wochenstart hatte der Index knapp zwei Prozent eingebüßt, belastet von der starken Ausbreitung der Virusvariante Omikron und Ängsten vor einem neuerlichen Lockdown in Deutschland. Der Dax war auf den tiefsten Stand seit Ende November gefallen. Am Dienstag verbuchte auch der MDAX der mittelgroßen Werte eine Erholung um 0,98 Prozent auf 34.347,04 Zähler.

„Es bleibt das altbekannte Bild: Auf den Absturz folgt die Erholung“, schrieb Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners in einem Börsenkommentar. "Auch so kurz vor Weihnachten gibt es noch ein paar Schnäppchenjäger, die die günstigen Kurse zum Einstieg nutzen."

Der Experte Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets hält die Situation indes weiter für fragil. Die Rally im Herbst auf Rekordstände sei der Erwartung geschuldet gewesen, dass die weltweiten Lieferengpässe im ersten Quartal größtenteils gelöst werden könnten, konstatierte der Marktanalyst. Die neue Corona-Variante Omikron mache diesem "Goldlöckchen-Szenario" nun aber einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Mittlerweile ist der Jahresgewinn des Dax auf 12,5 Prozent zusammengeschmolzen.

Der Eurozonen-Leitindex Euro Stoxx 50 erholte sich um 1,65 Prozent auf 4.174,99 Zähler. Etwas weniger stark legten die Börsen in Paris und London zu. In den USA zeigte sich der Dow Jones Industrial zum europäischen Handelsschluss gut ein Prozent im Plus.

Created with Highcharts 9.1.2Euro Stoxx 50Jan '21Feb '21Mär '21Apr '21Mai '21Jun '21Jul '21Aug '21Sep '21Okt '21Nov '21Dez '21325035003750400042504500
Euro Stoxx 50 (WKN: CG3AA1)

Zu den Spitzenreitern im deutschen Leitindex zählten die Aktien der Deutschen Börse mit einem Aufschlag von gut drei Prozent. Sie profitierten von einer Kaufempfehlung der schweizerischen Bank UBS. Analyst Michael Werner attestierte den Papieren nach der jüngsten Kursschwäche ein attraktives Chance-Risiko-Profil und erhöhte die Schätzungen für die kommenden Jahre.

Ein starker Quartalsbericht und solide Prognosen des US-Chipherstellers Micron verschafften den Halbleiterwerten Rückenwind. Infineon etwa stiegen um 1,7 Prozent, im MDAX ging es für Aixtron um 2,5 Prozent aufwärts.

Eine Kaufempfehlung des Investmenthauses Stifel schob in den hinteren Börsenreihen die Aktien des Windkraftanlagenbauers Nordex im Nebenwerteindex SDAX um gut vier Prozent an. Damit erholten sie sich etwas von ihrer jüngsten Talfahrt.

Created with Highcharts 9.1.2Nordex11. Jan8. Feb8. Mär5. Apr3. Mai31. Mai28. Jun26. Jul23. Aug20. Sep18. Okt15. Nov13. Dez121416182022242628
Nordex (WKN: A0D655)

Derweil wird in Deutschland die für Januar vorgesehene Pflicht zum elektronischen Rezept verschoben. Die erforderlichen technischen Systeme stünden noch nicht flächendeckend zur Verfügung stehen", hieß es aus dem Bundesgesundheitsministeriums. Die Papiere der Online-Apotheke Shop Apotheke rutschten in der Folge als klares Schlusslicht im SDAX um mehr als acht Prozent ab.

Created with Highcharts 9.1.2Shop Apotheke Europe11. Jan8. Feb8. Mär5. Apr3. Mai31. Mai28. Jun26. Jul23. Aug20. Sep18. Okt15. Nov13. Dez100125150175200225250275
Shop Apotheke Europe (WKN: A2AR94)

Der Euro notierte zuletzt bei 1,1267 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1295 (Montag: 1,1273) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8854 (0,8871) Euro.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von minus 0,46 Prozent am Vortag auf minus 0,42 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,16 Prozent auf 145,45 Punkte. Der Bund-Future sank am Abend um 0,49 Prozent auf 173,34 Punkte

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern