++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

DAX & Co: Wenig Bewegung – Warten auf EZB und US-Inflationsdaten – Merck an der Spitze – Covestro mit roter Laterne

DAX & Co: Wenig Bewegung – Warten auf EZB und US-Inflationsdaten – Merck an der Spitze – Covestro mit roter Laterne
Foto: Getty Images
DAX -%
Carsten Kaletta 09.06.2021 Carsten Kaletta

Einen Tag vor US-Inflationsdaten und der Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte Zurückhaltung geübt. Die Währungshüter der Eurozone dürften allerdings Experten zufolge ihre lockere Geldpolitik erst einmal beibehalten - trotz der wirtschaftlichen Erholung und der steigenden Inflation.

Der Leitindex DAX schaffte es am Mittwoch nur vorübergehend in die Gewinnzone und schloss 0,4 Prozent tiefer bei 15.581 Punkten. Damit zollte er seinen jüngsten Rekordständen weiter Tribut. Derweil verzeichnete der MDAX der mittelgroßen Unternehmen am Ende ein Plus von 0,1 Prozent auf 33.804 Punkte - auch er hatte zuletzt Bestmarken aufgestellt.

Created with Highcharts 9.1.2DAX22. Jun20. Jul17. Aug14. Sep12. Okt9. Nov7. Dez18. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun11k12k13k14k15k16k
DAX (WKN: 846900)

Die EZB-Wertpapierkäufe des Corona-Krisenprogramms PEPP sollten laut einer Mehrheit von Volkswirten vorerst mit unverändertem Tempo fortgesetzt werden. Analysten dürften auch die Projektionen der Notenbank beachten - und wie stark die EZB ihre Inflationsprognosen anheben wird.

Im Dax setzten sich die Titel von Merck KGaA mit knapp drei Prozent Plus an die Spitze - damit ging ihre Rekordjagd weiter. Neben dem Pharma- und Chemiekonzern zählten andere Branchengrößen ebenfalls zu den Favoriten der Anleger: Die Aktien des Medizinunternehmens Fresenius und seiner Dialysetochter Fresenius Medical Care (FMC) legten jeweils um knapp ein Prozent zu, und die Anteilscheine des Pharma- und Agrarchemiekonzerns Bayer gewannen rund ein halbes Prozent. Schlusslicht im Leitindex war indes der Kunststoffkonzern Covestro mit einem Minus von über drei Prozent.

Dass die USA mit Blick auf die Corona-Pandemie ihre Reisewarnung für Ziele wie Deutschland und Dutzende andere Länder gelockert haben, kam der Luftfahrt- und Tourismusbranche zugute: Im MDax gewannen Lufthansa fast drei Prozent, und die Titel des Flughafenbetreibers Fraport stiegen um rund sechs Prozent.

MDax-Spitzenreiter war Aixtron: Dank erneut angehobener Jahresziele zogen die Papiere des LED- und Chipindustrieausrüsters um nahezu acht Prozent an. Dagegen litt Zalando nach der Kursrally der vergangenen Tage unter Gewinnmitnahmen. Die Aktien des Online-Modehändlers, welche die Marktbeobachter von Index-Radar für "kräftig überhitzt" halten, büßten am Indexende fast viereinhalb Prozent ein.

Im Nebenwerte-Index SDAX belegte S&T mit einem knapp sechsprozentigen Kursplus auf 20,88 Euro den ersten Platz. Damit machten die Titel des IT-Dienstleisters auch die Verluste der vergangenen Tage wett. Als Kurstreiber erwies sich die Nachricht, dass Unternehmenschef Hannes Niederhauser 5000 Aktien zu einem Stückpreis von 20,14 Euro gekauft hat. Zu Handelsbeginn hatten sie noch so niedrig wie seit knapp einem Monat nicht mehr notiert.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern