US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Shutterstock
18.03.2021 Thomas Bergmann

DAX-Check: Wann fällt die 15.000?

-%
DAX

Der Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, hat am Mittwochabend die richtigen Worte gefunden, um dem Markt neues Feuer unterm Hintern zu machen. Einerseits strahlte er Zuversicht aus, dass sich die Konjunktur stark erholen wird, andererseits nahm er den Investoren die Angst vor steigenden Inflationsraten. Die Fed wird wahrscheinlich vor 2023 den Leitzins nicht anrühren, und das sorgte für einen Freudensprung. Auch der DAX lässt sich nicht lumpen.

Der DAX hat am Donnerstagmorgen zwar mit einem deutlichen Gap aufgemacht, doch das scheint die Anleger nicht weiter zu stören. Mit 14.750 Punkten gibt es ein neues Rekordhoch zu berichten, das wahrscheinlich nicht lange Bestand haben wird. Entsprechend schlecht läuft es für den empfohlenen DAX Inline-Optionsschein mit der WKN SB6HZL. Hier gibt es mittlerweile ein Update per E-Mail. Mehr zum DAX erfahren Sie im "DAX-Check" bei DER AKTIONÄR TV.

DAX (WKN: 846900)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen