+++ 6 geheime Gewinner des Finanzpakets +++

DAX zeigt sich in guter Verfassung: Commerzbank, Evotec, Nordex und Jinko Solar im Blick

DAX zeigt sich in guter Verfassung: Commerzbank, Evotec, Nordex und Jinko Solar im Blick
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Jochen Kauper 25.11.2013 Jochen Kauper

Positive Vorgaben aus Asien und den USA haben deutsche Aktien zum Wochenauftakt im frühen Geschäft weiter beflügelt. Der DAX markierte mit 9281 Punkten ein neues Rekordhoch. Marktstratege Stan Shamu von IG verwies auf die guten Vorgaben der Wall Street vom Freitag als entscheidenden Antrieb. LBBW-Analyst Clemens Bundschuh geht davon aus, dass auch der starke ifo Geschäftsklimaindex vom Freitag noch etwas nachwirkt. Auf der Konjunkturagenda stehen am Montag Daten zum französischen Geschäftsklima und die spanischen Erzeugerpreise.


Leoni-Aktie legt deutlich zu
Mehr als 80 Prozent hat die Leoni-Aktie im laufenden Jahr bereits zugelegt. Mit dem Ausbruch über das alte Hoch, hat das Papier neues Kurspotenzial freigesetzt und sich an die Spitze des MDAX gesetzt. Auch die Analysten sehen die weitere Entwicklung von Leoni positiv. Grundlage ist der Ausblick für die nächsten Jahre. Bis 2016 soll der Umsatz des Autozulieferes von derzeit 3,8 auf 5,0 Milliarden Euro steigen. Gleichzeitig wird sich das EBIT mehr als verdoppeln. Von 170 auf 350 Millionen Euro. Auch die Analysten zeigen sich optimistisch: Hauck & Aufhäuser Analyst Philippe Lorrain sieht ein Kursziel von 67 Euro. Mit Blick auf das Wachstum sei der Automobilzulieferer auf Kurs, so der Experten. Ebenso optimistisch ist Bankhaus Lampe-Analyst Christian Ludwig. Sein Kursziel lautet 62 Euro. Anleger geben kein Stück aus der Hand.

Nordex kommt
Es sieht ganz danach aus, als habe die Nordex-Aktie die Trendwende eingeleitet. Bei rund 10,50 Euro hat das Papier einen Boden gefunden. In diesem Bereich bot neben der 90-Tage-Linie auch eine horizontale Unterstützung Halt. Zuvor hatte die Aktie 25 Prozent korrigiert.
Die Konsolidierung der Nordex-Aktie sollte damit beendet sein. Trading-orientierte Anleger können sich neu positionieren.

Commerzbank: Analyst sieht kein Potenzial für die Aktie
Das Analysehaus Equinet hat die Aktie der Commerzbank erneut näher unter die Lupe genommen. Das Ergebnis dürfte für die Anteilseigner der Frankfurter Großbank eher ernüchternd sein. Zwar bestätigte Analyst Philipp Häßler in seiner Studie sein Anlagevotum mit Hold. Das Kursziel liegt aber weiterhin nur bei 10,00 Euro und damit unter dem aktuellen Kursniveau. Er erklärte, dass die Spekulationen über einen Verkauf der konzerneigenen Abwicklungssparte für die Aktie positiv seien. Allerdings erwartet Häßler kurzfristig jedoch keinen Komplettverkauf. Aber auch einzelne Verkäufe aus dem Portfolio könnten sich positiv auf das Eigenkapital auswirken. Zudem könnten dadurch die Risiken im Hinblick auf den kommenden Stresstest der EZB sinken.


Evotec: Geht’s jetzt wieder aufwärts?
Die Analysten Stefan Schröder und Tim Kruse haben nach diversen Erfolgsmeldungen der letzten Wochen ihr Bewertungsmodell überarbeitet. Zwar stünde das Geschäftsjahr 2013 im Zeichen bedeutender klinischer Fortschritte, doch auf Basis des aktuellen Reifegrades der Pipeline sei die Aktie fair bewertet. Das Kursziel wird bei 4,00 Euro gesehen. Dennoch zeigt sich die Aktie von Evotec wieder in guter Verfassung. Das Papier hat in den letzten Tagen wieder nach oben gedreht. Sollte sich der Aufwärtstrend bestätigen, sind neue Positionen in der Evotec-Aktie gerechtfertigt.


FMC kommt in Fahrt
 
Hoffnungen für das US-Geschäft beförderten FMC-Aktien nach oben. Die US-Krankenversicherung hält die Vergütung für Dialyse-Behandlungen im Jahr 2014 nun doch stabil, nachdem im Juli noch eine Reduzierung um 9,4 Prozent zur Debatte stand. Am Morgen reagierten einige Analysten überwiegend positiv. Kepler Cheuvreux hob das Papier auf 'Buy' und das Kursziel auf 58 Euro, die Commerzbank ging von 'Add' auf 'Buy'.
Mainfirst-Analyst Marcus Wieprecht hob sein Ziel von 53 auf 60 Euro an.

Jinko Solar: Rallye geht weiter

Vor allem die starke Nachfrage aus China und Japan sorgt derzeit für einen neuen Solarboom und die Aktien chinesischer Hersteller in die Höhe katapultiert. Eine neue Studie relativiert jetzt die allerdings die bisher guten Aussichten für das kommende Jahr. Der Höhenflug chinesischer Solaraktien wurde vor allem von der starken Nachfrage aus Asien angeheizt. Derzeit spricht wenig gegen eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.








Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
TSI TREND SIGNAL INDIKATOR PREMIUM Weitere Informationen