+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

DAX mit starker Erholung: Nordex, E.on, QSC, Jungheinrich, Allianz im Fokus

DAX mit starker Erholung: Nordex, E.on, QSC, Jungheinrich, Allianz im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
q.beyond AG -%
Stefan Sommer 11.08.2014 Stefan Sommer

Der deutsche Aktienmarkt ist am Montag den Übersee-Börsen gefolgt und hat zugelegt. Am Vormittag legte der DAX um 1,40 Prozent auf 9.135,63 Punkte zu und stoppte damit vorerst seine inzwischen seit rund fünf Wochen andauernde Talfahrt. Der MDAX gewann 1,88 Prozent auf 15.584,82 Punkte und der TecDAX stieg um 2,02 Prozent auf 1.178,82 Punkte. Für den EuroStoxx 50 ging es um 1,21 Prozent nach oben.

Am Freitag hatte bereits die Wall Street mit Erleichterung auf Anzeichen reagiert, dass sich die Lage in den politischen Krisenherden Ukraine und Naher Osten etwas beruhigen könnte. An diesem Morgen folgten die asiatischen Börsen, so dass sie zusammen mit den US-Börsen die Vorlage für den hiesigen Markt lieferten. Politische Unruhen hatten die Risikobereitschaft der Anleger zuletzt deutlich gedämpft. Seit Anfang Juli verlor der DAX rund 1.000 Punkte und hatte am Freitag den tiefsten Stand seit Oktober 2013 erreicht.

Nordex-Aktie: Erste Comebackversuche

Die Nordex-Aktie hat seit dem Hoch bei rund 17 Euro knapp 24 Prozent korrigiert. Bei 13 Euro könnte die Korrekturwelle nun auslaufen, erste Tendenzen einer Stabilisierung zeigten sich bereits am Freitagnachmittag. Ohnehin läuft es bei Nordex derzeit gut. Neue Aufträge flattern im Zwei-Wochen-Rhythmus herein und auch in Deutschland hat die Mannschaft von Vorstand Jürgen Zeschky zuletzt den Marktanteil kräftig ausgebaut.

E.on: Offerte für italienische Tochter – das macht die Aktie

E.on macht Fortschritte. Bei dem zum Verkauf stehenden Geschäft in Italien würden einige italienische Versorger und Finanzinvestoren Anfang dieser Woche ihre Angebote einreichen. Das berichteten verschiedene Medien am Wochenende.

QSC-Absturz: Bad-News am Montag

Kräftige Klatsche für die QSC-Aktie. Das Papier verliert vorbörslich rund neun Prozent. Grund: Die Trendwende beim IT-Anbieter QSC lässt weiter auf sich warten. Im zweiten Quartal fuhr die TecDax-Firma wegen einer enttäuschenden Entwicklung im erklärten Wachstumsbereich mit Informations- und Kommunikationstechnik einen Verlust ein und senkte die Jahresprognosen, wie das Unternehmen am Montag in Köln mitteilte. Die traditionelle Achillesferse des Geschäftskundenspezialisten mit DSL- und Sprachdiensten schnitt dabei trotz schärferer Regulierung sogar etwas besser ab als gedacht. In den drei Monaten bis Ende Juni schrieb QSC unter dem Strich ein Minus von 3,9 Millionen Euro nach einem Gewinn von 5,2 Millionen Euro vor einem Jahr.

DER AKTIONÄR on Tour – Jetzt anmelden

Bietet der jüngste Rücksetzer an den Aktienmärkten eine Einstiegschance? Erlebt Gold endlich seinen zweiten Frühling? Und wie können Sie beim Börsenhandel die Plattform der AKTIONÄRSBANK optimal nutzen? Antworten auf diese Fragen gibt es auf der Seminartour der AKTIONÄRSBANK, die in acht Städten Station macht. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und treffen Sie Alfred Maydorn und Markus Bußler von DER AKTIONÄR.

Jungheinrich-Aktie: Starke Zahlen – Analysten sehen 50 Prozent Potenzial

Jungheinrich hat am Montag seine Zahlen für das zweite Quartal präsentiert. Die Nachfrage nach Gabelstaplern hat trotz weltweiter Krisen weiter angezogen. Beim Umsatz und dem Gewinn nach Steuern konnte der Konzern überzeugen. Nun haben die ersten Analysten ihre Einschätzung nach den Zahlen überarbeitet.

„Der DAX kann auf 8.000 Punkte fallen“

Die Krise zwischen Ost und West spitzt sich zu. Der Börse gefällt das ganz und gar nicht. Am Freitag ist der DAX unter die Marke von 9.000 Punkten gerutscht. „Es kann noch weiter runtergehen“, meint Börsenexperte Folker Hellmeyer von der Bremer Landesbank.

Allinaz-Aktie: Berernberg schiebet den Kurs an

Die Allianz-Aktie kann zum Wochenauftakt deutlich zulegen. Grund ist eine Stude der Privatbank Berenberg. Die hat ihre Kaufempfehlung für den Münchner Versicherer bestätigt und das Kursziel leicht nach oben angepasst. Auch die Experten von BNP Paribas sehen noch deutliches Potenzial für die Aktie.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
QSC - €
Jungheinrich - €
TecDAX - Pkt.
Allianz - €
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.
Nordex - €
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern