++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Trotz Zinssenkung: Darum steigt die Commerzbank-Aktie trotzdem kräftig

Trotz Zinssenkung: Darum steigt die Commerzbank-Aktie trotzdem kräftig
Foto: Hans-Joachim Nitschmann/ stock.adobe.com
Commerzbank AG -%
Fabian Strebin 06.06.2025 Fabian Strebin

Gestern schaffte es die Aktie der Commerzbank fast an die DAX-Spitze. Am Ende schlossen die Papiere mit rund 3,5 Prozent auf dem zweiten Platz. Ursächlich dafür war die Pressekonferenz der EZB am Nachmittag. Finanzwerte stiegen reihenweise, obwohl Präsidentin Christine Lagarde erneut eine Zinssenkung verkündete.

Auf den ersten Blick mag es verwundern, dass europäische Bankaktien nach der Pressekonferenz von EZB-Präsidentin Lagarde stark zulegten. Denn wie bereits im Vorfeld erwartet, wurde der Einlagezinssatz um 25 Basispunkte auf 2,0 Prozent gesenkt. Das war an der Börse bereits eingepreist. Damit hat die EZB zum achten Mal seit Juni 2024 diesen Referenzzinssatz reduziert.

Für Finanzinstitute hängt viel von der Höhe der Zinsen ab. Ist das Zinsniveau ausreichend hoch, ergibt sich eine höhere Marge. Das gilt insbesondere für die Commerzbank, die als eine der zinssensitivsten Banken in Europa gilt. Mehr als 70 Prozent der Erträge werden hier im Zinsgeschäft erwirtschaftet. Bei länger sinkenden Zinsen, wie es seit letztem Sommer der Fall ist, nimmt der Druck auf die Erlöse zu.

Bisher gelang es den Frankfurtern aber gut, die Nettozinserträge zu verteidigen. Und gestern gab die EZB-Pressekonferenz Auftrieb. Denn der Druck auf die wichtigste Ertragsposition bei der Commerzbank könnte kurzfristig geringer werden. So deuten die Äußerungen von Lagarde darauf hin, dass die Notenbank bei ihrer nächsten Sitzung im Juli eine Pause bei der geldpolitischen Lockerung einlegen könnte.

Im Hinblick auf die Unsicherheit im Zollstreit mit den USA will man offenbar das Pulver trocken halten und somit über Spielraum verfügen, sollte sich die Konjunktur eintrüben. Handlungsbedarf gibt es andererseits durch die Inflation nicht. Diese ist überraschend unter das EZB-Ziel von zwei Prozent gesunken. Weitere Zinssenkungen sind daher gut durchführbar.

Created with Highcharts 9.1.2CommerzbankGD 50GD 100GD 20017. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb10. Mär7. Apr5. Mai2. Jun1015202530
Commerzbank (WKN: CBK100)

Die Commerzbank-Aktie schiebt sich immer näher an die Marke von 30,00 Euro heran. Auch wenn kurzfristig die Zinsen nicht mehr so stark sinken könnten wie zuletzt befürchtet, stellt schon das aktuelle Zinsniveau eine Herausforderung für das Geldhaus dar. Investierte bleiben an Bord.

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Commerzbank.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern