Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Getty Images
06.08.2020 Thomas Bergmann

Munich Re: Beirut-Explosion belastet Aktie

-%
Munich Re

Die Aktie des Münchner Rückversicherers ziert mit einem Abschlag von 5 Prozent mit großem Abstand das DAX-Ende. Dabei sind die Halbjahreszahlen gar nicht mal so schlecht ausgefallen. Doch im Analysten-Call hat die Munich Re eingestehen müssen, dass sich die schreckliche Explosion in Libanons Hauptstadt Beirut zu einem Großschaden für den Rückversicherer entwickeln dürfte. Da helfen in diesem nervösen Umfeld auch die positiven Aspekte nichts.

"Wir gehen in Beirut aktuell davon aus, dass das ein Großschaden für uns wird", sagte Finanzchef Christoph Jurecka im Rahmen der Telefonkonferenz. So frisch nach dem Ereignis könne der Konzern aber noch keine Schätzung zur Größenordnung der Belastung abgeben. Auch durch die Corona-Pandemie erwartet die Munich Re weitere Belastungen für den Konzern. Wie die Allianz verzichtet die Gesellschaft weiter auf eine Jahresprognose, was ebenfalls die Stimmung belastet.

Stabile Dividende geplant

Die Corona-Pandemie hat aber auch etwas Gutes für die Munich Re. Der Preisverfall im Rückversicherungsgeschäft ist gestoppt, die Einnahmen steigen kräftig. Laut Vorstandschef Joachim Wenning sollen die Beitragseinnahmen in diesem Jahr voraussichtlich um zwei Milliarden Euro höher ausfallen: 54 statt 52 Milliarden Euro.

Jurecka geht auch davon aus, dass der Konzern weiter eine Dividende mindestens auf dem Niveau des Vorjahres zahlen wird. 9,80 Euro pro Aktie hatte die Munich Re für 2019 ausgeschüttet. Auf dem aktuellen Niveau entspricht das einer Rendite von 4,5 Prozent.

Munich Re (WKN: 843002)

Wegen der Pandemie stehen die Versicherer generell unter Druck. Bei der Munich Re kommt die Unsicherheit wegen Beirut hinzu. Auf lange Sicht wird der Rückversicherer aber gestärkt aus der Krise hervorgehen, selbst wenn die Aktie möglicherweise noch einmal in den Bereich von 200 Euro fällt.

Hinweis auf potenzielle Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Munich Re.

Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot" von DER AKTIONÄR. 


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Munich Re - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern